Sehr geehrte Fragestellerin,
aufgrund Ihrer Schilderungen beantworte ich Ihre Frage in einer ersten rechtlichen Einschätzung wie folgt:
Dem Grundsatz nach haftet in Deutschland jeder für seine eigenen Schulden nur mit seinem eigenen Vermögen .
Wenn Ihre Tochter daher ein eigenes Sparbuch anlegt, kann sie darauf ihr eigenes Vermögen ansparen; Ihre Gläubiger, d.h. die Gläubiger der Mutter, können auf das Vermögen des Kindes nicht zugreifen.
Dies setzt aber voraus, dass Ihre Tochter ein Sparbuch auf den eigenen Namen anlegt, im Besitz hat und dort nur eigenes Vermögen einzahlt.
Denn eine wichtige Ausnahme gilt insbesondere für den Fall, dass Sie als Mutter auf Ihre Tochter Vermögen übertragen, damit Ihre Tochter dieses Geld anlegt, um es damit dem Zugriff der Gläubiger zu entziehen. Derartige gläubigerbenachteiligende Handlungen können nach dem Anfechtungsgesetz anfechtbar sein, d.h. Ihre Tochter wäre in diesem Fällen verpflichtet, das Geld an die Gläubiger zu zahlen. Wichtig ist auch, dass Sie nicht zugleich auch (Mit-)Inhaber des Sparbuches/Girokontos etc. sein dürfen.
Ich hoffe, Ihnen mit meinen Ausführungen eine erste rechtliche Orientierung geben zu haben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine abschließende rechtliche Bewertung Ihres Problems die Kenntnis des vollständigen Sachverhaltes erfordert. Im Rahmen dieses Forums können sich die Ausführungen aber ausschließlich auf Ihre Schilderungen stützen, und somit nur eine erste anwaltliche Einschätzung darstellen.
Ich empfehle Ihnen daher, einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens zu beauftragen, sofern Sie eine abschließende Beurteilung erhalten möchten. Bitten beachten Sie, dass dabei weitere Kosten anfallen.
Gerne stehe auch ich Ihnen bei der weiteren Durchsetzung Ihrer Interessen zur Verfügung. Sollten Sie dies wünschen, können Sie sich jederzeit - gerne auch per eMail - mit mir in Verbindung setzen.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
Martin P. Freisler
- Rechtsanwalt -
www.ra-freisler.de
www.kanzlei-medizinrecht.net
Tel.: 06131 / 333 16 70
mail@ra-freisler.de
17. September 2008
|
13:10
Antwort
vonRechtsanwalt Martin P. Freisler
Wilhelmsstr. 3
55128 Mainz
Tel: 0 61 31 / 333 16 70
Web: https://www.ra-freisler.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Martin P. Freisler
Fachanwalt für Medizinrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht