Grunderwerbsteuer bei Verkauf an Stiefsohn

9. November 2023 15:59 |
Preis: 63,00 € |

Steuerrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Ich möchte meine Immobilie an meinen Stiefsohn und seine Lebenspartnerin verkaufen. Grundsätzlich ist mein Stiefsohn von der Grunderwerbssteuer befreit. Wie verfährt man mit seiner Lebenspartnerin, die ja auch gleichberechtigt im Grundbuch vertreten sein soll? Oder wie kann die Lebenspartnerin anderweitig rechtlich mit ihren Ansprüchen abgesichert werden?

9. November 2023 | 16:33

Antwort

von


(296)
Geismarlandstr 17b
37083 Goettingen
Tel: +4955149208757
Web: https://www.msadvocate.net
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender, in Ihrem Fall ist es richtig, dass Ihr Stiefsohn von der Grunderwerbsteuer befreit ist, wenn er die Immobilie von Ihnen erwirbt. Seine Lebenspartnerin fällt jedoch nicht unter diese Ausnahme, da sie nicht mit Ihnen verwandt ist. Wenn Sie die Immobilie also an beide verkaufen und beide gleichberechtigt im Grundbuch eingetragen werden sollen, würde für den Anteil der Lebenspartnerin Grunderwerbsteuer anfallen.
Eine Möglichkeit, die Lebenspartnerin abzusichern, wäre, dass Sie die Immobilie zunächst nur an Ihren Stiefsohn verkaufen. Dieser könnte dann im Anschluss seine Lebenspartnerin als Miteigentümerin ins Grundbuch eintragen lassen. Hierbei wäre jedoch zu beachten, dass auch diese Übertragung grunderwerbsteuerpflichtig wäre, es sei denn, die Lebenspartnerin und Ihr Stiefsohn sind verheiratet oder eingetragene Lebenspartner.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass Sie die Immobilie an Ihren Stiefsohn verkaufen und dieser seiner Lebenspartnerin ein lebenslanges Wohnrecht einräumt. Dieses Wohnrecht könnte im Grundbuch eingetragen werden und würde der Lebenspartnerin ein dauerhaftes Wohnrecht in der Immobilie sichern, unabhängig davon, ob die Beziehung zu Ihrem Stiefsohn besteht.


ANTWORT VON

(296)

Geismarlandstr 17b
37083 Goettingen
Tel: +4955149208757
Web: https://www.msadvocate.net
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Steuerrecht, Vertragsrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Vereins- und Verbandsrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Nachbarschaftsrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Existenzgründungsberatung
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER