Sehr geehrter Fragesteller,
aufgrund der übermittelten Information beantworte ich Ihre Fragen wie folgt.
Ich erlaube mir, Ihre Fragen zusammen zu beantworten.
Ihre Mutter schenkt Sohn B die Immobilie und vereinbart zugleich eine Zahlung von 50.000 € an die Mutter. Dies ist dann eine gemischte Schenkung. Dieser Vorgang ist für Sohn B und die Mutter schenkungssteuerfrei, wenn der Wert der Immobilie unter 400.000 € liegt.
Den Betrag von 50.000 € kann die Mutter dann Sohn A schenken, dieser Vorgang ist ebenfalls schenkungssteuerfrei.
Diese Schenkungen können Sie so im Notarvertrag vereinbaren.
1. gemischte Schenkung an Sohn B,
2. Schenkung der 50.000 € an Sohn A.
Die genauen Formulierungen wird Ihnen der Notar vorschlagen, eine direkte Schenkung des Sohnes B an Sohn A ist schenkungssteuerlich nicht mehr privilegiert (es gilt dann nur der Freibetrag von 20.000 €), Sie müssen also den Umweg über die gemischte Schenkung gehen.
Ich hoffe, dass ich Ihre Frage beantwortet habe, bei eventuellen Nachfragen können Sie gerne die kostenlose Nachfrageoption benutzen.
Berücksichtigen Sie bitte, dass auch kleine Sachverhaltsänderungen zu einer gänzlich anderen rechtlichen Bewertung führen können.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Braun
Rechtsanwalt
Antwort
vonRechtsanwalt Sebastian Braun
Grünberger Str. 54
10245 Berlin
Tel: 03029399240
Web: https://www.rechtsanwalt-braun.berlin
E-Mail:
Vielen Dank
Ist mit Immobilie nur das Haus gemeint? Oder auch das Grundstück?
Sehr geehrter Fragesteller,
mit Immobilie meine ich das komplette Objekt, Haus und Grundstück.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Braun
Rechtsanwalt