Blaue Karte zur Niederlassungserlaubnis

21. April 2022 14:44 |
Preis: 50,00 € |

Ausländerrecht


Beantwortet von

Zusammenfassung

Ausländischen Fachkräften kann gemäß § 18c Abs. 2 Satz 3 AufenthG frühestens nach 21 Monaten eine Niederlassungserlaubnis erteilt werden.


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin vor 16 Monaten nach Deutschland gezogen, wobei ich vorher zwei Sommersaisons als Student gearbeitet habe.

Ich bin für einen Job in der IT-Branche umgezogen und habe ein "Blaue Karte"-Visum und eine Aufenthaltserlaubnis mit 18B erhalten. Abs.2 S.2

Als ich vor kurzem meine Wohnanschrift geändert habe, teilte mir die Ausländerbehörde mit, dass sie einen Fehler festgestellt haben, da ich die "Blaue Karte" offiziell nicht verdiene, weil ich ein Bruttogehalt von 3000 Euro habe.

Letzten Monat habe ich eine Gehaltserhöhung erhalten und habe jetzt ein Gehalt von 3600 Euro + 13. Gehalt, was bedeutet, dass ich das Mindestgehalt von 3666 Euro für die Blaue Karte EU für 2022 erreicht habe.
Für 2021 fehlen mir rund 3000 Euro, um das offizielle Niveau für die Blue Card zu erreichen.
Ich vermute, dass die Monate, in denen ich 3000 Euro erhalten habe, nicht "ungültig" sein können, oder?

Um mich in Deutschland besser zu integrieren und Missverständnisse mit den Institutionen zu vermeiden, habe ich Folgendes getan:
- Die Zeugnisbewertung für meinen Bachelor-Abschluss in Informatik abgeschlossen durch KMK-ZAB
- Abgeschlossenes TestDaf-Zertifikat auf dem Niveau von C1
- Die Anerkennung meines Titels Dipl.Ing von der Ingenieurkammer abgeschlossen
- Mit dem Masterstudium (berufsbegleitend) begonnen - hier zahle ich den vollen Betrag als ein internationaler Student

Wenn die Zeit für eine Niederlassungserlaubnis von 33 auf 21 Monate verkürzt wird, wenn der Kandidat B2 hat, dann sollten die Behörden für eine höhere Stufe, in meinem Fall C1, flexibler sein können, oder?


Welche zusätzlichen Schritte kann ich unternehmen, um die Niederlassungserlaubnis in 21 Monaten zu erhalten?
- Helfen freiwillige Beiträge zur Rentenversicherung in diesem Fall?
- Tragen die früheren Gehaltsabrechnungen, in denen ich als Student gearbeitet habe, auch zu meinen Vorteilen bei?

Herzlichen Dank im Voraus.

Einsatz editiert am 22.04.2022 10:19:30

22. April 2022 | 11:24

Antwort

von


(1656)
Bertha-von-Suttner-Straße 9
37085 Göttingen
Tel: 0551 70728-16
Web: https://rkm-goettingen.de/gero-geisslreiter-verwaltungsrecht
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Solange die Aufenthaltserlaubnis nach § 18b Abs. 2 Satz 2 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) nicht rückwirkend aufgehoben wurde, entfaltet sie Tatbestandswirkung. Das bedeutet, dass die Blaue Karte unabhängig davon, dass zu früheren Zeiten die Erteilungsvoraussetzungen nicht vorlagen, als gültig behandelt wird.

Die Frist von 21 Monaten nach § 18c Abs. 2 Satz 3 AufenthG kann leider nicht noch weiter unterschritten werden. Es handelt sich hierbei um das absolute gesetzliche Minimum.

Die vorgenannte Frist bemisst sich allein nach der Zeit, in welcher Sie eine

Beschäftigung nach § 18b Absatz 2 ausgeübt [haben] und für diesen Zeitraum Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet [haben] oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens [nachweisen].

Freiwillige Rentenzahlungen für andere Zeiten und Voraufenthalte in Deutschland spielen folglich leider keine Rolle.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben, und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Gero Geißlreiter
Fachanwalt für Verwaltungsrecht

ANTWORT VON

(1656)

Bertha-von-Suttner-Straße 9
37085 Göttingen
Tel: 0551 70728-16
Web: https://rkm-goettingen.de/gero-geisslreiter-verwaltungsrecht
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Öffentliches Baurecht, Erbrecht, Ausländerrecht, Fachanwalt Verwaltungsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER