Ersatz
29. April 2020 11:42
|
Preis:
25,00 €
|
Beantwortet von
in unter 1 Stunde
Ich bin vor kurzem in eine Wohnung eingezogen und bin nach 1 Woche direkt wieder raus, weil sie komplett verschimmelt war, kaputt, verrostet und verdreckt.
Gewisse Dinge habe ich unter Vorbehalt einer Rückforderung erneuert.
Morgen machen wir mit dem Vermieter die Wohnungsübergabe. Jetzt fordert er von mir den Toilettendeckel und die Duschgarnitur. Da sie bei meinem Einzug verrostet verkalkt und verdreckt war habe ich die Alten ersetzt und der Vormieter hat es entsorgt. Da ich ja entsprechende Rückforderungen hatte, waren diese Sachen auch enthalten. Er wollte mir diese Sachen nicht zurückerstatten und meinte ich soll meine Sachen wieder mitnehmen und er kauft neue. An diesem Tag hatte ich einen Zeugen dabei, der das bezeugen kann. Nun setzt er mich unter Druck dass er Ersatz dafür haben möchte. Dabei hatte er ja meinen Ersatz abgelehnt, weil er die Rückforderung nicht zahlen wollte. Nun kommt er wieder mit Argumenten ich müsse es ersetzen, weil ja ein Nachmieter einzieht und ich deswegen 2 Mieten spare. Aber das hat doch nichts damit zu tun, oder sehe ich das falsch. Die Sachen waren unbrauchbar, kaputt und verrostet. Er meint ich würde zu hohe Ansprüche stellen. Bin ich als Nachmieterin verpflichtet Sachen zu ersetzen die bereits vor meinem Einzug hätten ersetzt werden müssen? Ich habe ihn jetzt auch in der Zwischenzeit die Wohnung renovieren lassen, Er meinte er möchte eine Bescheinigung von mir dafür haben, dass der Nachmieter renovieren kann. ich habe gefragt, ob wir denn nicht die Wohnungsübergabe dann machen können und er hat abgelehnt. Er ist wütend geworden, weil ich ganz normal fragte, ob denn dann der Nachmieter nicht die hälfte übernehmen kann, wenn er schon renovieren möchte. Der Vermieter beschimpft mich ständig wie undankbar ich sei, aber warum sollte ich dankbar sein, wenn ich so eine verdreckte Wohnung bekomme und nicht mal darin wohne und nur Verlust mache? Weil er die Wohnungsübergabe verweigert hat, habe ich ihm keine Bescheinigung gesendet, obwohl er mehrmals mich gefragt hat. Er hat aber trotzdem schon viel renoviert, einen neuen Duschboden gelegt und und und. Ich möchte die Miete nicht zurück haben darum geht es mir nicht. Aber ich sehe es nicht ein, neue Sachen für diese Wohnung zu kaufen, in der ich nichtmal gewohnt habe sondern eigentlich nur auf Vordermann gebracht habe. Die Sachen die er verlangt hätte er schon vor meinem Einzug austauschen müssen und er will dies nun an mich hängen. Bitte helfen Sie mir.