Wasserschaden in Mietwohnung - Trocknung kann nicht durchgeführt werden

31. Oktober 2019 09:55 |
Preis: 50,00 € |

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

In einer WEG befinden sich zwei Wohnungen. In einer Wohnung ist ein Wasserschaden aufgeftreten, wodurch Feuchtigkeit in eine zweite Wohnung gelangt ist. Es wurden mehrfach Termine zum Aufbau von Trocknungseinrichtungen vereinbart, aber die Mieter halten Termine nicht ein und reagieren nicht auf Anrufe.
Wie lange muss man diesen Zustand dulden? Die Mieterin der zweiten Wohnung hat im vergangenen Monat die Miete auch nicht gezahlt. Wann und wie darf man sich Zugang zur Wohnung verschaffen, um entsprechende Geräte aufbauen zu lassen?

31. Oktober 2019 | 10:27

Antwort

von


(3181)
Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Sie müssten hier leider den Gerichtsweg bestreiten, denn ansonsten dürfen Sie sich nur ganz ausnahmsweise in Notfällen einen Zugang zur Wohnung verschaffen, was hier aber ausscheiden muss.

Im Einzelnen:
Verletzt ein Mieter wie hier sein mietvertraglichen Pflichten, muss er dahingehend verklagt werden, dass er diese einhält. Ggf. ist ein (einstweiliger) Eilrechtsschutz in bestimmten Fällen möglich, was aber sehr genau (am besten anwaltlich) zu prüfen wäre.

Ansonsten sind Sie zum Schadensersatz berechtigt.

Dieses gilt dann, wenn der Mieter wie unberechtigt den Zugang verweigert und dadurch ein höherer Schaden aufgrund der mangelnden Trockungsmöglichkeit auftritt.

Angesichts der nicht ganz einfachen rechtlichen Problematik rate ich dazu, einen Anwalt vor Ort einzuschalten. Die Anwaltskosten können dann ebenfalls vom Mieter ersetzt verlangt werden, da diese schon in Verzug mit der Erfüllung Ihrer Pflichten sind.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Daniel Hesterberg

ANTWORT VON

(3181)

Marktstraße 17/19
70372 Stuttgart
Tel: 0711-7223-6737
Web: https://www.hsv-rechtsanwaelte.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Zivilrecht, Baurecht, Verwaltungsrecht, Ausländerrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER