Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Ich würde zu allererst mein Konto beobachten, bevor Maßnahmen ergriffen werden.
Die Problematik ist die, dass die Bank nicht so einfach das Konto ausgleicht, sondern darauf abstellt, dass Sie zumindest ein Mitverschulden haben, indem Sie die Kontodaten eingegeben haben oder der Computer nicht ausreichend gesichert ist.
Sobald Sie Kontobewegungen bemerken, sollten Sie die Bank informieren und Strafantrag stellen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort
vonRechtsanwalt Michael Wübbe
Auf der Vierzig 11
50859 Köln
Tel: 0221 - 95819261
Web: https://www.wuebbe-rechtsanwalt.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Michael Wübbe
Bevor ich die Antwort bekommen hatte, habe ich mitgeteilt, dass sich die Angelegenheit erledigt hat. Jetzt erfahre ich, dass bei Paypal eine Abbuchung erfolgt ist. Damit bin ich nicht einverstanden. Ich erwarte ein umgehende Rückbuchung auf mein Konto bei Paypal. Sollte auf meinem Bankkonto eine Abbuchung erfolgen, werde ich auch meine Bank auffordern, den Betrag rückzufordern.
Sehr geehrter Ratsuchender,
ich kann diese Nachfrage nicht zum Fall und zu meiner Antwort zuordnen. Wenn Sie die Frage konkretisieren könnten wäre ich sehr verbunden. Soweit es um Fragestellungen zur Abbuchung der entstandenen Gebühr für die Antwort geht, kann ich dazu leider keine Auskunft geben.
Freundliche Grüße,
M. Wübbe