Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Leider haben Sie keinen Anspruch gegen den Clubbetreiber. Selbst wenn man von einem Verwahrvertrag ausgeht, trifft den Betreiber kein Verschulden. Durch Ihren Verlust des Zettels hat sich vermutlich ein anderer Gast Ihre Jacke aushändigen lassen. Dies hat aber der Clubbetreiber nicht zu vertreten.
Unabhängig hiervon müssten Sie in den Niederlanden klagen und einen niederländischen Rechtsanwalt beauftragen. Die anwaltliche Vertretung in den Niederlanden ist sehr kostenintensiv, so dass vermutlich der bei Ihnen eingetretene Schaden nicht im Verhältnis zu den Ihnen entsetehenden Rechtsanwaltskosten stünde.
Ich verstehe, dass Sie sich über die Vorkommnisse in dem Club ärgern, aber von einer Verfolgung von Schadensersatzansprüchen rate ich wegen voraussichtlicher Erfolglosigkeit und unverhältnismäßigen Kosten ab.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Hauser, LL.M.
Rechtsanwalt
Jacke gestohlen v. der Garderobe eines Clubs. Schadensers. nach Verlust des Zettels?
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Schadensersatz
Beantwortet von
Rechtsanwalt Ralf Hauser, LL.M.
Zusammenfassung
Kann ich Schadensersatz vom Club in Amsterdam verlangen, nachdem meine Jacke mit Autoschlüssel von jemand anderem abgeholt wurde, nachdem ich meinen Garderobenzettels verlor?
Kann ich Schadensersatz vom Club in Amsterdam verlangen, nachdem meine Jacke mit Autoschlüssel von jemand anderem abgeholt wurde, nachdem ich meinen Garderobenzettels verlor?
Ein Schadensersatzanspruch gegen den Clubbetreiber besteht nicht, da kein Verschulden des Betreibers vorliegt. Der Verlust des Garderobenzettels führte dazu, dass ein anderer Gast die Jacke erhielt, was der Betreiber nicht zu verantworten hat.
Hallo,
ich war letzte Woche auf einer Party in Amsterdam und dort gab ich beim Jackendienst meine Jacke in Verwahrung gegen eine Gebühr. Dabei erhielt ich einen Zettel mit einer Nummer, mit dem ich später die Jacke wieder bekommen kann. Leider verlor ich in der Mitte der Party-Nacht den Zettel. Als ich dies bemerkt hatte, ging ich sofort zum Jackendienst und wurde informiert, dass ich aufgrund des Vorhandenseins hunderter anderer Jacken bis zum Ende der Party warten musste. Ich betonte die Besonderheit meines Falls, da der Schlüssel meines Autos in einer Jackentasche war. Das Personal konnte jedoch in dem Moment nichts für mich machen, obwohl ich Fotos meiner Jacke auf meinem Handy hatte. Ich entschloss mich vor der Garderobe zu bleiben und versuchte meine Jacke zu orten bis ein Türsteher mich ansprach und meinte, dass ich den Jackendienst störte und somit den Bereich verlassen musste. Um Probleme zu vermeiden, verlieβ ich den Bereich und wartete ca. 1,5 Stunden bis zum Ende der Party einige Meter entfernt. Als ich endlich das Ende der Party wahrnahm, ging ich zur Gardrobe und die Jacke mit meinem Autoschlüssel war nicht da! Ich musste am selben Tag mit einem Zug nach Essen fahren, meinen Ersatzschlüssel abholen und noch einmal nach Amsterdam fahren, um mein Auto abholen zu können.
Nun die Fragen: obwohl ich den Zettel verloren habe, könnte ich Schadenersatz durch einen Rechtsanwalt in Deutschland verlangen? Wenn ja, wie sieht meine Change zum Erfolg gegen den Club aus?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
MfG
AF