Sehr geehrter Fragesteller,
Sie sollten zunächst Ihre Tätigkeitsbeschreibung überprüfen, ob tatsächlich Ihr gesamter Aufgabenbereich dort aufgeführt wurde (es fällt auf, dass ihr Arbeitgeber "insbesondere" vorangestellt hat).
Hinsichtlich der Beurteilung der Leistung fällt auf, dass die Bemerkungen "immer", "stets" oder "jederzeit", die eine Bewertung als "gut" oder "sehr gut" ausmachen, fast durchgehend fehlen. Das vorliegende Zeugnis kann daher bestenfalls als befriedigend angesehen werden.
Ich würde Ihnen daher empfehlen, einen kompletten Zeugnisentwurf zu schreiben und diesen an Ihren Arbeitgeber mit der Aufforderung, das Zeugnis entsprechend abzuändern und zu ergänzen, übersenden.
1. Herr X war stets ein sehr motivierter und engagierter Mitarbeiter.
2. Er verfügt über hervorragende Fachkenntnisse....
3. Technischen und strukturellen Neuerungen stand er jederzeit aufgeschlossen gegenüber und arbeitete sich in kürzester Zeit.....
4. Die von Herrn X erzielten Arbeitsergebnisse entsprachen in jeder Hinsicht unseren Erwartungen. Er erledigte die ihm übertragenen Aufgaben sehr gewissenhaft, zuverlässig und stets zu unserer vollen Zufriedenheit.
5. Aufgrund seines höflichen und kompetenten Auftretens wurde Herr X von unseren Kunden sehr geschätzt.
6. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war zu jeder Zeit einwandfrei.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Eva Tremmel-Lux
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Arbeitszeugnis - Bitte Fachauskunft zwecks Bewertung und Verbesserungsvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Arbeitsrecht
Beantwortet von
Rechtsanwältin Eva Tremmel-Lux
Sehr geehrte Damen und Herren
Habe heute mein Arbeitszeugnis bekommen und würde nun gerne eine Fachauskunft zwecks Bewertung, Erläuterung und Verbesserungsvorschläge erhalten.
Einiges habe ich selbst recherchiert und schon beim AG angerufen aber alles kann ich nicht finden ...:
Zeugnis
Herr XXX, geboren am XX. XXX 19XX, trat am 1. April 2007 in die Dienste der XXX AG ein.
Sein Einsatz erfolgte als Berater Private Banking in unserem Geschäftsbereich XXX im XXX. Zu seinen Aufgaben gehörten insbesondere:
-die beratung eines ihm zugeordneten Portfolios potenzialstarker Kunden mit intensiverem Beratungsbedarf insbesondere in Anlage- und Vorsorgefragen,
-die Verantwortung für die Ausschöpfung dieses Portfolios und die bedarfsspezifische Beratung anderer Kunden,
-die Beratung der gesamten Produktpalette von XXX unter bedarfsweiser Hinzuziehung eines entsprechenden Spezialisten,
-die Kenntnis der Verkaufsprozesse Personal banking unter konsequenter Nutzung der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel,
-die Mitwirkung bei der Markterschließung und -bearbeitung sowie
-die Verantwortung für die Kundenbetreuung und die Kundenzufriedenheitmit dem Ziel der langfristigen Kundenbindung.
Herr XXX war ein motivierter und engagierter Mitarbeiter. Er verfügte über das erforderliche Fachwissen und wandte es in der Praxis an. Technischen und struckturellen Neuerungen stand er aufgeschlossen gegenüber und arbeitete sich in angemessener Zeit in neue Themengebiete ein. Herr XXX erzielte Arbeitsergebnisse von meist angemessener Qualität und erledigte die ihm übertragenen Aufgaben gewissenhaft und zuverlässig zu unserer vollen Zufriedenheit.
Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war zu jeder Zeit einwandfrei.
Herr XXX verlässt unser Unternehmen mit Ablauf des befristeten Vertrages mit dem heutigen Tage. Wir danken ihm für seine Mitarbeit und wünschen Herrn XXX für die Zukunft beruflich viel Erfolg und persönlich alles Gute.
.....
Bitte die einzelnen Sätze erläutern und benoten. Verbesserung vorschlagen.
Gesamtnote?
Was mir aufgefallen ist (aber trotzdem auch diese Punkte in der Bearbeitung beachten im Text):
- von meist angemessener Qualität
-Sein Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war zu jeder Zeit einwandfrei.
-- Einsatz geändert am 04.10.2007 21:05:35
Zeugnis Zeugnis verhalten beachten