Blog mit Empfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel
Sehr geehrte Rechtsanwälte,
ich möchte eine Webseite/Blog erstellen, worauf ich über meine Erfahrungen mit Depressionen schreiben will. Neben Tipps für den Alltag, für eine gesunde Lebensführung, usw., möchte ich auch konkrete Empfehlungen zur Einnahme von (frei verkäuflichen) Nahrungsergänzungsmitteln geben. Ich bin kein Mediziner. Darf ich das ? Was ist dabei zu beachten, insbesondere wenn Empfehlungen größer des RDI ausgesprochen werden ? Diese Empfehlungen würden meinerseits durch Studien untermauert werden.
Weiterhin würde ich auch gerne über mögliche Therapieformen berichten, genauso über Medikamente. Darf ich das als Nicht-Mediziner ?
Sollte der Blog langfristig erfolgreich sein, würde ich gerne ein eBook veröffentlichen mit oben beschriebener Thematik. Ist hierbei etwas besonderes zu beachten oder gelten die selben Grundsätze wie für eine Webseite?
Beste Grüße,
ein Fragender
Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie
hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich
hier an.