Frage ist nun,ob ich,wenn ich den Anwalt aufsuche, der uns beide im Scheidungsverfahren vertritt, al

14. April 2007 09:19 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Beantwortet von


11:30

mein mann ist einverstanden mit einer einvernehmlichen scheidung,die ich dann auch gerne einleiten würde.trennungsjahr haben wir hinter uns und stellen auch gegenseitig keinerlei ansprüche.um die kosten so gering wie möglich zu halten,ist ein anwalt für uns beide wohl mehr als ausreichend.die frage ist nun,ob ich,wenn ich den anwalt aufsuche ,der uns beide vertritt,allein die kosten tragen muss,oder wird das automatisch durch zwei geteilt,denn ich muss einfach befürchten,das mein mann nicht zahlungswillig sein wird,wenn er nicht muss.die zweite frage ist,ob sich das online überhaupt lohnt,denn es wird viel angeboten oder ist man genau so gutbei einem anwalt vor ort aufgehoben,denn es wid ja damit geworben,das eine online-scheidung günstiger sein soll.ich bedanke mich für die antwort
mfg

14. April 2007 | 10:10

Antwort

von


(160)
Kreuzschnabelweg 18
86156 Augsburg
Tel: 0821 - 4530333
Web: https://www.ra-boukai.de
E-Mail:

Sehr geehrte(r) Fragensteller(in),

aufgrund des von Ihnen geschilderten Sachverhaltes beantworte ich Ihre Frage wie folgt.

Grundsätzlich besteht in Ehesachen Anwaltszwang. Hierzu zählt auch die Scheidung. Der Antragsgegner (Beklagte) muss nicht unbedingt einen RA bestellen. Jedoch kann er dann auch keine wirksamen Prozesshandlungen vornehmen.

Ein Anwalt kann nicht für beide Seiten (Antragsteller und Antragsgegner) zum Prozessbevollmächtigten bestellt werden.

Wenn Sie Kosten sparen wollen, dann sollten Sie die vermögensrechtliche Seite außergerichtlich klären.
Die Onlineberatungen sind eine feine Sache wenn es darum geht einen ersten Wegweiser zu erhalten. Zu einem gerichtlichen Verfahren sollte eigentlich der Rechtsanwalt vor Ort konsultiert werden. Sie sollten auf jeden Fall einen familienrechtlich orientierten Kollegen/in aufsuchen.

Ich hoffe Ihre Fragen zufrieden stellend beantwortet zu haben.
Bei Unklarheiten nutzen Sie bitte die kostenfreie Nachfragefunktion.

Bitte beachten Sie, dass die Antwort auf Ihren Angaben beruht und sich die rechtliche Beurteilung des Sachverhaltes nur bei Kenntnis aller Details der Sache vollumfänglich und sicher treffen lässt.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas M. Boukai
- Rechtsanwalt -


Rückfrage vom Fragesteller 14. April 2007 | 10:16

reicht es,das schriftlich unter uns zu klären mit dem vermögen usw oder muss es notariell beglaubigt werden ? Vielen dank und ein schönes wochenende

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 16. April 2007 | 11:30

Sehr geehrte Fragestellerin,

sofern Sie sich einig sind und kein Streit zu erwarten ist genügt ein Anwalt (für die Antragstellung). Die Gegenseite benötigt nur einen Anwalt wenn sie einen eigenen Scheidungsantrag, Anträge zum Versorgungsausgleich, zum Sorgerecht, zum Umgangsrecht, zum Unterhalt oder zum Zugewinnausgleich stellen will.

Sind Sie sich über die Scheidungsfolgen (Unterhalt, Sorgerecht, Haurat, Wohnung) einig, so sollten Sie hier einen notariellen Vertrag anstreben.


Mit freundlichen Grüßen

Andreas M. Boukai

ANTWORT VON

(160)

Kreuzschnabelweg 18
86156 Augsburg
Tel: 0821 - 4530333
Web: https://www.ra-boukai.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Erbrecht, Familienrecht, Fachanwalt Strafrecht, Miet- und Pachtrecht, Schadensersatzrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER