Telefonanschluss von Alice, seitdem komplette Störung

6. März 2007 10:47 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Vertragsrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter

Guten Tag,

am 21.02.2007 sollte mein Telefonanschluss geschaltet werden.
Am 21.02. war auch ein Techniker da.
Aber den Anschluss kann ich nicht nutzen. Stumm!!
Alice sagt, es ist bei mir eine große Störung und die Techniker sind dran am Arbeiten.
Bis heute wurde die Störung nicht behoben.
Ich habe schon oft bei Alice angerufen und immer wieder höre ich das gleiche „die Techniker sind dabei“.
Dann habe ich auch bei der Kundenbetreuung angerufen und habe gefragt, ob die meine Kosten für das Mobiltelefon übernehmen und die Data Karte von Vodafone.
Da sagte man mir, ja! Senden Sie uns dann die Rechnung, wir übernehmen die Kosten.
Heute wollte ich das noch mal schriftlich haben, aber dann sagte man mir, nein, dass geben wir nicht schriftlich.
Ich muss dazu sagen, dass ich den Anschluss geschäftlich nutze.
Auch hier sagte man mir, Sie haben ja keinen Business Tarif.
Aber der Business Tarif ist hier nicht möglich, da Alice in Bremen über das Internet telefoniert.
Business Tarif wäre nur mit Einschränkungen machbar. Das heißt, kein Fax usw.

Nun werde ich da weiterhin als Privatkunde geführt, obwohl ich diesen Anschluss als Firma auch nutze.

Nun wollte ich fragen, ob ich Schadenersatzansprüche geltend machen kann.
Tägl eine Summe X.
Wieviel?Alice ist eindeutig im Verzug.


mfg
Sabine

Sehr geehrte Fragende,

auf Grundlage Ihrer Angaben antowrte ich Ihnen gerne auf Ihre Fragen:

Das Problem bei großen Firmen ist immer, dass man in einem Callcenter landet und jeder einem etwas anderes sagt.

Ich rate Ihnen daher: setzen Sie ALICE eine letzte Frist, das Problem zu beheben. Wenn Sie nicht mehr am Vertrag festhalten wollen, kündigen sie bereits in dem Schreiben an, vom Vertrag zurücktreten zu wollen und, dass Sie Schadensersatz geltend machen werden.
Hat ALICE das Problem trotz Fristsetzung dann nach wie vor nicht behoben, können Sie vom Vertrag zurücktreten. Selbstverständlich steht Ihnen dann auch die Möglichkeit zu, Schadensersatz geltend zu machen (z.B. Mobilfunkgespräche). Der Schaden ist dann möglichst genau zu beziffern und bei der Firma geltend zu machen.

Wollen Sie jedoch am Vertrag festhalten, setzen Sie ebenfalls schriftlich eine Frist und kündigen den Schadensersatz an. Sobald dann der Anschluss frei ist, beziffern Sie diesen genau.

Dann haben Sie - in einem möglichen Rechtstreit - einen Beweis.

Bei der Berechnung von Schadensersatz sind alle Kosten anzusetzen, die Ihnen nicht angefallen wären, wenn der Anschluss gleich funktioniert hätte. Allerdings haben Sie eine Schadensminderungspflicht, dürfen also nicht unnötige Ausgaben machen, die vermeidbar wären (möglich: Mobilfunkgespräche, Telefonate mit ALICE). Stellen Sie den Schaden möglichst genau (auch ggf. mit Begründung) dar und senden Sie den an ALICE.

Sollten Sie bezüglich der Durchsetzung Ihrer Ansprüche einen Anwalt einschalten wollen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen viel Glück und hoffe, Ihnen einen ersten Einblick gegeben zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. C. Seiter






FRAGESTELLER 6. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER