Existenz bedroht, Unternehmen gründen, neu strukturieren trotz Insolvenz

28. April 2012 12:53 |
Preis: 60€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Gesellschaftsrecht


Sehr geehrte Damen und Herren,

bevor ich mein Anliegen schildere, möchte ich darum bitten diese Problematik nur dann zu behandeln wenn Sie sich in der Lage sehen eine weitere intensive Beratung und Begleitung auch im Anschluss anbieten zu können, indem die von Ihnen vorgeschlagene Lösung, sofern ich mich dafür entscheide, auch realisiert wird, vielen Dank.


Nun zum eigentlichen Problem.
Ich bin als Geschäftsführer einer UG ( b ) im Versandhandel tätig.
Begonnen habe ich als Einzelunternehmen, häufte Schulden an (überwiegend Umsatzsteuerschulden ), scheiterte, gründete eine UG ( a ), für die gerade ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Gründete eine weitere UG ( b ), deren Tage vermutlich auch gezählt sind. Des Weiteren wurde Antrag auf Eröffnung eines Privatinsolvenzverfahrens gestellt.

Beide Insolvenzanträge wurden nicht von mir sondern vom Finanzamt gestellt und bislang habe ich nicht darauf reagiert bzw. Anschließungsanträge oder ähnliches gestellt.
Eine Frage zum Thema Insolvenzverwalter, der zuvor vom Gericht als Gutachter bestellt wurde. Ich kann die Person und seine Tätigkeit nicht einordnen und frage mich ob man mit dem Insolvenzverwalter eine Lösung erarbeiten kann.

Mit der Frage wie es soweit kommen konnte habe ich mich auseinandergesetzt, die Fehler und Gründe für mein persönliches Versagen erkannt und bin davon überzeugt, dass keine Wiederholungsgefahr besteht. Eines ist sicher, es muss jetzt ein echter Schnitt erfolgen.
Daher suche ich nun verzweifelt nach einem Ausweg, einem Konzept, einer vernünftigen und legalen Lösung, welche meine Existenz sichert, das Geschäft schützt, fortführt und weiter ausbaut.

Ziel der Lösung bezogen auf das Geschäft sollte der Aufbau von zwei Unternehmen sein sowie die Einbringung des vorhandenen Warenbestands.
Auf der einen Seite ein Großhandel welcher dropshipping anbietet und auf der anderen Seite eine reine Verkaufsagentur, die den Vertrieb auf allen Plattformen im Internet organisiert und somit Versandhandel betreibt.
Inwieweit ich als Gesellschafter und/oder Geschäftsführer fungieren kann wäre zu klären und hängt vermutlich davon ab was aus dem Privatinsolvenzantrag werden wird, sowie ob, wovon ich stark ausgehe, ein Gewerbeverbot erteilt wird.
Ich bin für alle Lösungen offen, national wie auch international da ich ohnehin EU weit arbeite, jedoch ziehe ich nationale vor. Vertrauensvolle Personen oder Familienmitglieder stehen bei jeglichen Lösungsansätzen nicht oder nur bedingt zur Verfügung.




Vielen Dank im Voraus.





Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119123 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER