Vergabeverfahren und Bieterzahl für die GPO eines Sozialamts

16. April 2012 17:01 |
Preis: 35€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Verwaltungsrecht


Ich bin spezialisierter Unternehmensberater für die Kommunalverwaltung und erhielt von einer kreisfreien Großstadt die schriftliche Aufforderung zur Angebotsabgabe für eine Geschäftsprozessoptimierung ihres Sozialamts mit knapp 100 Beschäftigten. Vergabevorschriften (VOF, VOL) oder Vergabeverfahren werden in dem Schreiben nicht genannt.

Im Zuge meiner telefonischen Vereinbarung eines ersten Informationsgesprächs kristallisierte sich heraus, dass lediglich ein (!) weiteres (mir bekanntes) Beratungsunternehmen im Vergabeverfahren beteiligt wurde. (Die ausschreibende Fachamtsleiterin vertraute auf eine entsprechende Auskunft aus den Querschnittsbereichen ihrer Stadt, dass dies zulässig sei.)

Üblicherweise zu erwartende Auftragsgrößenordnungen liegen wohl im Bereich von mindestens 50.000 Euro, aber in jedem Fall unterhalb der Schwellwerte europaweiter Ausschreibungen (> 200.000 Euro).

Für Geschäftsprozessoptimierungen (GPO) und Organisationsuntersuchungen gibt es bundesweit erheblich mehr Interessierte als nur den anderen Bieter und mich, wohl mindestens ein Dutzend Firmen, die das wohl ähnlich anböten.

Ist es zulässig, lediglich z w e i Unternehmen aufzufordern? Welche Vorschriften zwingen ggf. diese Stadt, mehr als nur zwei Bieter zur Angebotsabgabe aufzufordern?

Welches Vergabeverfahren nach welchen Detail-Paragraphen wäre das korrekte?



-- Einsatz geändert am 16.04.2012 19:26:25

-- Einsatz geändert am 17.04.2012 13:57:54

Eingrenzung vom Fragesteller
16. April 2012 | 18:36
Eingrenzung vom Fragesteller
16. April 2012 | 19:25
Eingrenzung vom Fragesteller
17. April 2012 | 14:52
Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119122 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER