Verstoß gegen Waffengesetz

28. April 2011 11:26 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Strafrecht


Beantwortet von


16:42

Hallo zusammen,

ich wurde mit einem Freund am Karfreitag in der öffentlichkeit durch einen Zeugen (Bewohner) bei der bei der Polizei angerufen hat das wir mit einer Waffe schießen.

Wir waren 4 Personen.

2 davon sind bevor die Polizei aufgetaucht ist gegangen und davon hatte einer die Waffe bei sich.

Der Zeuge behauptet, dass ich also der mit dem blauen T-Shirt geschossen hätte, lt Polizei vorort.

Ich habe der Polizei vorort unter einfluss von Alkohol, gesagt:

Es war einer der beiden die auch noch da waren sein Name ist Christian und ich kenne ihn von der Disco mehr weiß ich von dem nicht.

Diesen wisch habe ich dann bei dem Beamten unterschrieben und nun bekomme ich ein schreiben für die Vorladung als beschuldigten.

Wir hatten keine Waffe bei uns.

Sagen kann ich auch nicht ob es eine Softair oder eine Schreckschusse Waffe war.

ich habe lediglich gesagt das ich die Waffe angeschaut und in der hand gehalten habe aber definitiv nicht damit geschossen.

Jetzt werde ich beschuldigt.

Was soll ich tun.

Meine Anhörung ist am 2.5.2011, soll ich überhaupt hin.

Vorbestraft bin ich nicht, bin ein Angestellter mit einem festen Arbeitsvertrag.

Bitte um eure Hilfe !!!

28. April 2011 | 12:18

Antwort

von


(912)
Hussenstraße 19
78462 Konstanz
Tel: 07531-9450300
Web: https://www.anwaltskanzlei-dotterweich.de
E-Mail:

Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich auf Grundlage Ihrer Schilderung summarisch gerne wie folgt beantworte:

Ich rate Ihnen dringend, einen Rechtsanwalt vor Ort mit Ihrer Verteidigung zu beauftragen. Dieser kann Akteneinsicht nehmen und das weitere Vorgehen anschließend mit Ihnen abstimmen. Sie müssen keine weiteren Angaben gegenüber der Polizei tätigen und bei Einschaltung eines Verteidigers auch nicht zur Anhörung erscheinen.

Um den Versuch zu unternehmen, eine Einstellung des Verfahrens zu erreichen, muss der Akteninhalt bekannt sein.

Für eine Rückfrage im Rahmen der kostenlose Nachfragefunktion stehe ich bei Bedarf gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Böhler
Rechtsanwalt


Rückfrage vom Fragesteller 28. April 2011 | 14:01

Hallo Herr Böhler,

können sie nicht als Rechtsanwalt von mir eintreten und Akteneinsicht verlangen ?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 28. April 2011 | 16:42

Sehr geehrter Ratsuchender,

gerne bin ich bereit, Sie zu verteidigen und Akteneinsicht zu beantragen. Ich weise darauf hin, dass hierfür weitere Gebühren entstehen. Zur Vereinbarung eines Besprechungstermins wenden Sie sich bitte an mein Sekretariat.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Böhler
Rechtsanwalt

ANTWORT VON

(912)

Hussenstraße 19
78462 Konstanz
Tel: 07531-9450300
Web: https://www.anwaltskanzlei-dotterweich.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Miet- und Pachtrecht, Zivilrecht, Erbrecht, Vertragsrecht, Fachanwalt Verkehrsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119122 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle ausführliche Antwort. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Meine Frage wurde komplett in der ersten Antwort beantwortet. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Herr Burgmer hat meine Frage gut beantwortet, auch wenn eine abschließende Beurteilung, wie er schreibt, erst mit einer Prüfung des konkreten Vertragsentwurfs möglich ist. Für eine Ersteinschätzung bin ich jedoch im Rahmen des ... ...
FRAGESTELLER