Kundenwerbung

18. Mai 2006 14:29 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht


Beantwortet von

Ich habe mich als Steinmetz selbstständig
gemach und auf Grabinschriften spetzialisiert.
Darf ich auf Todesanzeigen in der Zeitung die Hinterbliebenen
anschreiben bzw.tel. in Kontakt treten, um für meine Arbeit
zu werben?




18. Mai 2006 | 16:00

Antwort

von


(42)
Westerbachstraße 23 F
61476 Kronberg i.Ts.
Tel: 06173-702906
Web: https://www.recht-und-recht.de
E-Mail:

Sehr geehrter Ratsuchender,

ich bedanke mich für Ihre Anfrage, die ich auf Grundlage des von Ihnen geschilderten Sachverhalts wie folgt summarisch beantworten will:

Als Gewerbetreibender haben sie grundsätzlich das Recht Werbung in zulässiger Weise für Ihr Unternehmen zu betreiben.

Wann eine Werbung als unzulässig angesehen wird, ist insbesondere in Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb geregelt ( UWG)

Gemäß § 3 UWG sind solcherart Wettbewerbshandlungen unzulässig, welche unlauter sind, d.h. die geeignet sind, den Wettbewerb zum Nachteil der Mitbewerber, der Verbraucher oder der sonstigen Marktteilnehmer nicht nur unerheblich zu beeinträchtigen.

Unlauter ist die Werbung insbesondere dann, wenn eine unzumutbare Belästigung vorliegt.

Gemäß § 7 Absatz 2 Nr. 2 UWG ist eine unzumutbare Belästigung dann anzunehmen, wenn eine Werbung mit Telefonanrufen gegenüber Verbrauchern ohne deren Einwilligung vorgenommen wird.

Das bedeutet für Sie, dass sie eine Werbung mit telefonischer Kontaktaufnahme nicht vornehmen dürfen.

Anderenfalls riskieren sie gegen Sie gerichtete Abmahnungen oder Unterlassungsverfügungen und eventuell sogar Schadenseratzansprüche.

Grundsätzlich ist Werbung mittels Anschreiben per Brief durchaus möglich.

Ein Anschreiben wäre dann unzulässig, wenn erkennbar ist, dass der Empfänger diese Werbung nicht wünscht, § 7 Absatz 2 Nr. 1 UWG .
Angesichts der sensiblen Situation bei einem Todesfalle möchte ich Ihnen allerdings eher abraten, Leute anhand der Todesanzeigen anzuschreiben, da davon auszugehen ist, dass jegliche Werbung in Bezug auf den Todesfall unerwünscht ist.

Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort gedient zu haben und verbleibe

mit freundlichen Grüßen


Alexandros Kakridas
- Rechtsanwalt –

Westerbachstraße 23 F
61476 Kronberg

Fon : 06173 – 70 29 06
Fax : 06173 – 70 28 94

www.recht-und-recht.de
kakridas@recht-und-recht.de


Rechtsanwalt Alexandros Kakridas

ANTWORT VON

(42)

Westerbachstraße 23 F
61476 Kronberg i.Ts.
Tel: 06173-702906
Web: https://www.recht-und-recht.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Ausländerrecht, Erbrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER