Kündigung - kein Chef im Büro

24. Januar 2011 21:41 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Ich möchte mein Arbeitsverhältnis kündigen, jedoch gibt es an unserem Arbeitsplatz, welcher auch Sitz der Gesellschaft ist, keinen mir Vorgesetzten. Unser Geschäftsführer existiert quasi "nur auf dem Papier" und arbeitet eigentlich bei unserer Muttergesellschaft in den Niederlanden, ich führe als ranghöchster Mitarbeiter das Büro in Deutschland ohne Anwesenheit des Geschäftsführers.

Frage: "Vereitele" ich die Kenntnisnahme der Kündigung durch den Geschäftsführer etwa, wenn ich diese "nur" in meinem Büro am Stichtag zustelle/zustellen lasse, da ich weiß das er nie da ist und sie ihm erst (zeitverzögert) weitergeleitet werden muss? Oder zählt ganz stumpf der Sitz der Gesellschaft und er muss für solche Fälle sicherstellen, dass er (umgehend) informiert wird?

Terminlich wird gerade alles knapp, daher ist fristgerechte Zustellung in Holland oder die persönliche Abgabe dort eher nicht möglich.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung.

24. Januar 2011 | 22:12

Antwort

von


(2333)
Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

zu Ihrer Anfrage nehme ich wie folgt Stellung:


1.

Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses muß schriftlich erfolgen. Das folgt aus § 623 BGB .

Nach Ihrer Schilderung handelt es sich bei "Ihrem" Betrieb um den Geschäftssitz der deutschen Niederlassung. Damit hat die Kündigung auch dort zugestellt zu werden.


2.

Folgende Verfahrensweise schlage ich vor:

Sie schicken ein Kündigungsschreiben, das den Hinweis enthält, daß die Kündigung aus Beweisgründen auch an die Muttergesellschaft in den Niederlanden gesandt werde, per Einschreiben mit Rückschein an die Geschäftsstelle, in der Sie tätig sind.

Ein zweites Kündigungsschreiben senden Sie an die Muttergesellschaft in den Niederlanden, versehen mit dem Hinweis, daß ein zweites Kündigungschreiben aus Beweisgründen auch an die deutsche Niederlassung gesandt worden sei.


Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Raab
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(2333)

Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: https://ra-raab.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte), Erbrecht, Familienrecht, Straßen- und Verkehrsrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, allgemein, Kaufrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER