Firmenübernahme durch Gläubiger in Fernost möglich?

20. Juni 2010 01:33 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Insolvenzrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Bernhard Ratajczak


Sehr geehrte Damen und Herren,

angenommen, eine kleinere Firma (GmbH) in Deutschland hat bei einem Lieferanten in Fernost mehrere sehr hohe, offene Rechnungen. Für die Bezahlung wurde ein vertraglich geregelter Zahlungsplan über mehrere Monate vereinbart.

Ist es theoretisch denkbar, dass bei Zahlungsschwierigkeiten die Firma in Fernost die deutsche Firma "übernehmen" kann? Welche Szenarien sind in so einem Falle denkbar und was würde dies für Angestellten, weitere Gläubiger und für die Geschäftsführer bedeuten?

Vielen Dank!

Sehr geehrter Fragesteller,

die Firma aus Fernost kann ohne dass eine Insolvenz vorliegt, so wie die anderen Gläubiger auch, nur in das Vermögen der Gesellschaft vollstrecken.

Bei Zahlungsschwierigkeiten könnten die Geschäftsführer verpflichtet sein, Insolvenz zu beantragen, wenn ein Grund für die Insolvenz nach §§ 17 ff. InsO vorliegt. Beantragen Sie diese verspätet, könnten sie sich wegen Insolvenzverschleppung strafbar machen.

Mit dem Eröffnungsbeschluss geht die Verfügungsgewalt über die Insolvenzmasse (hier die Firma) komplett auf den Insolvenzverwalter über. Die Geschäftsführer führen dann die Firma nicht mehr.

Eine Übernahme ist nur möglich, wenn ein oder mehrere Gesellschafter Anteile an die Firma aus Fernost überträgt oder bei einer Insolvenz, wenn ein Insolvenzverfahren eröffnet wird, die Firma aus Fernost als Kaufinteressent für die Firma (GmbH) an den Insolvenzverwalter herantritt.

Im Insolvenzverfahren melden alle Gläubiger Ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter an und werden von diesem anteilig ausbezahlt, wenn dafür aus der Insolvenzmasse Mittel vorhanden sind.

Die Firma kann, wenn keine Aussicht auf Sanierung, also Weiterführung nach dem Insolvenzverfahren besteht, vom Insolvenzverwalter liquidiert werden.


Bitte beachten Sie, dass sich auch bei kleinen Änderungen des Sachverhaltes die rechtliche Würdigung völlig ändern kann.
Weiter dient diese Antwort nur zu Ihrer ersten rechtlichen Information und kann eine fundierte Beratung durch einen Anwalt nicht ersetzen.

Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben,

mit freundlichen Grüßen,


Rechtsanwalt Ratajczak

FRAGESTELLER 6. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER