Immobilienkauf/besitz vor und während der Zugewinngemeinschaft

| 12. Mai 2010 16:28 |
Preis: 40€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Beantwortet von

Rechtsanwalt Michael J. Zuern

Meine Tochter und ihr Lebenspartner wollen nächstes Jahr heiraten. Jetzt haben Sie die Gelegenheit ein Haus zu kaufen.
Frage: Sollte sich meine Tochter an der Immobilie zu 1/2 beteiligen und in die Ehe miteinbringen oder soll der Partner sie alleine kaufen. Der Partner würde zu 100 % finanzieren, meine Tochter hätte 35 % EK. Wie verhält es sich rechtlich in der Zugewinngemeinschaft. Soll ich meiner Tochter raten , sich zu beteiligen oder nicht?

Sehr geehrter Fragesteller:

gerne beantworte ich Ihre Frage ich auf Grund des dargelegten Sachverhalts wie folgt:

Seit der Gesetztereform vom 06.07.09, wonach es nun auch sog. "negatives Anfangsvermögen", § 1374 III BGB , gibt, wäre das ist in einer Zugewinngemeinschaft eigentlich völlig egal. Wenn der Schwiegersohn alleine erwirbt, geht er theoretisch (nur für die Immobilie betrachtet) mit 0 Euro Vermögen in die Ehe, denn dem Wert steht in gleicher Höhe die Schuld entgegen. Alles was dann in der Ehe getilgt wird, wäre Zugewinn, also zu 50% bei der Tochter.

Gleiches gilt für einen hälftigen Anteil der Tochter.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen ersten Überblick über die bestehende Rechtslage geben und Ihnen damit weiterhelfen.

Mit freundlichem Gruß

Michael J. Zürn
Rechtsanwalt

Bewertung des Fragestellers 14. Mai 2010 | 11:01

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?