Zitat von Rumi in einem e-Book verwenden?

| 21. Januar 2025 22:55 |
Preis: 40,00 € |

Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht


Beantwortet von


06:56
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte ein Zitat von Rumi in meinem e-Book was ich aktuell schreibe und verkaufen möchte verwenden, natürlich in Anführungszeichen und mit der Erwähnung, dass es ein Zitat von Rumi ist. Ist das erlaubt?

Danke vorab.
Mit freundlichen Grüßen
21. Januar 2025 | 23:21

Antwort

von


(2753)
Brandsweg 20
26131 Oldenburg
Tel: 0441-7779786
Web: https://www.jan-wilking.de
E-Mail: info@jan-wilking.de
Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Wenn das Zitat als Beleg für Ihre eigenen Ausführungen erforderlich ist, ist eine wörtliche Wiedergabe mit Quellenangabe zulässig, § 51 UrhG. Wenn das Zitat dagegen nur dazu dient, Ihre Geschichte auszuschmücken, dann wäre es zulässig, wenn es sich nur um ein kurzes und nicht urheberrechtlich geschütztes Zitat handelt.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Jan Wilking

Rückfrage vom Fragesteller 21. Januar 2025 | 23:35

Danke für die schnelle Rückmeldung? Woher weiß ich denn ob es ein urheberrechtlich geschützes Zitat ist? Ich habe eben gelesen das wenn das Zitat von einer verstorbenen Person ist, die über 70 Jahre Tod ist, man es nutzen darf, stimmt das?

Danke vorab.
Mit freundlichen Grüßen

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 22. Januar 2025 | 06:56

Vielen Dank für Ihre Nachfrage.

Das Urheberrecht erlischt tatsächlich 70 Jahre nach dem Tod. Wenn mit Rumi also der bereits im 13. Jahrhundert verstorbene Dichter gemeint ist, dann müssen Sie sich über das Urheberrecht keine Gedanken machen und können das Zitat verwenden.

Mit besten Grüßen

Bewertung des Fragestellers 24. Januar 2025 | 22:26

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"Vielen Dank"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Jan Wilking »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 24. Januar 2025
4,6/5.0

Vielen Dank


ANTWORT VON

(2753)

Brandsweg 20
26131 Oldenburg
Tel: 0441-7779786
Web: https://www.jan-wilking.de
E-Mail: info@jan-wilking.de
RECHTSGEBIETE
Internet und Computerrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Urheberrecht, Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Miet- und Pachtrecht