Wärmepumpe defekt nach knapp 4 Jahren Laufzeit

12. Februar 2025 13:18 |
Preis: 49,00 € |

Schadensersatz


Beantwortet von


in unter 2 Stunden
Guten Tag,

unsere Wärmepumpe hat nach knapp 4 Jahren Laufzeit aufgegeben. Laut unserem Installateur ist der Grund ein defekter Verdichter. Das Problem ist bereits bekannt, derzeit fallen sehr viele Anlagen aufgrund desselben Fehlerbildes aus. Ursache scheint ein werksseitiger Fehler dieses Verdichters zu sein. Wie ist hier die Rechtslage bzgl. Verjährungsfristen, Mängelhaftung etc., wenn offensichtlich ein Serienschaden beim Hersteller vorliegt? (Ein Austausch des Verdichters bringt lt. unserem Installateur nichts, da das Austauschteil das gleiche Fehlerbild aufweist und wieder nach wenigen Jahren kaputt gehen würde). Müssen wir in den sauren Apfel beißen und eine neue Wärmepumpe kaufen oder haben wir Anspruch auf Schadensersatz etc. ?

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.



12. Februar 2025 | 13:50

Antwort

von


(550)
Wilhelmstrasse 16
52428 Jülich
Tel: 0246197420
Web: https://www.ratimrecht.de
E-Mail: thomasklein055@gmail.com
Sehr geehrte Fragestellerin,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Ich biete Ihnen zunächst an, dass Sie mir -ohne dass Ihnen Mehrkosten entstehen- den Vertrag über die Wärmepumpe an meine email Adresse übersenden, damit ich die Frage der hier anwendbaren Vorschriften optimal beurteilen kann.

Ich gehe davon aus, dass Sie nicht nur die Wärmepumpe gekauft haben, sondern diese durch ein Unternehmen neben anderen für die Heizung notwendigen Komponenten einbauen haben lassen.

In diesem Fall läge juristisch ein Werkvertrag vor, der den Regeln der §§ 631 ff. BGB folgt und Ihnen -wenn wie hier ein Mangel in Form eines defekten Verdichters vorliegt- gegen das ausführende Unternehmen Mängelansprüche gem. §§ 634 ff. BGB gewährt, wobei in erster Linie zunächst eine Nachbesserung (Reparatur) zu fordern ist, bevor über andere Rechte nachgedacht werden kann.

Dies setzt allerdings voraus, dass solche Rechte Ihrerseits noch bestehen und hier im Verhältnis zum ausführenden Unternehmen noch keine Verjährung eingetreten ist.

Die Frage der Verjährung regelt § 634 a BGB, wobei hier entweder eine 2 jährige Verjährungsfrist oder eine 5 jährige Verjährungsfrist gelten kann, wobei -wenn letztere eingreifen sollte- Verjährung noch nicht eingetreten ist.

Die Rechtsprechung tendiert bei Arbeiten, die im Zusammenhang mit einer Heizung für ein Gebäude (Haus) stehen dazu, von notwendigen Arbeiten im Zusammenhang mit einem Bauwerk auszugehen, so dass dann eine 5 jährige Verjährungsfrist gilt.

Wenn der Mangel seine Ursache ggf. in einem Produktfehler hat, für den der Hersteller verantwortlich ist, gelten neben den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes zudem die §§ 823 ff. BGB.

Die Verjährungsfrist beträgt hier 3 Jahre, wobei diese Frist aber erst dann beginnt, wenn Sie als Geschädigte von dem Schaden, dem Fehler und von der Person des Ersatzpflichtigen Kenntnis erlangt haben oder hätten erlangen müssen.

Soweit ich Sie richtig verstanden habe, haben Sie diese Kenntnis jetzt erst erlangt, so dass hier eine Verjährung noch nicht eingetreten ist.

Ich hoffe, Ihnen hiermit vorab geholfen zu haben und stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung und verweise im übrigen auf mein o.g. Angebot.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Klein


Rechtsanwalt Thomas Klein
Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht

ANTWORT VON

(550)

Wilhelmstrasse 16
52428 Jülich
Tel: 0246197420
Web: https://www.ratimrecht.de
E-Mail: thomasklein055@gmail.com
RECHTSGEBIETE
Fachanwalt Familienrecht, Fachanwalt Verkehrsrecht, Fachanwalt Steuerrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht, Kaufrecht, Erbrecht, Miet- und Pachtrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...