18. September 2013
|
16:11
Antwort
vonRechtsanwalt Ingo Bordasch
Mädewalder Weg 34
12621 Berlin
Tel: 030.56702204
Web: https://hauptstadtanwalt.de/
E-Mail: info@RA-Bordasch.de
die Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen ist eine sehr diffizile Angelegenheit, da es keine "Listen" gibt, nach denen die Höhe des Schmerzensgeldes zu bestimmen ist.
Zunächst sollte besonderen Wert auf die Dokumentation der Verletzungen gelegt werden um im Zweifelsfall diese vor Gericht beweisen zu können. Dies gilt neben den Verletzungen auch für etwaige absehbare Folgeschäden, sowie konkrete Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Dies sollten Sie der Versicherung so detailliert wie möglich schildern und nicht vor falscher Scham die Verletzungen und deren Folgen bagatellisieren.
Da die Versicherer im Gegensatz zum Verletzten idR die Rechtsprechung hinsichtlich der Höhe des angemessenen Schadensersatzes kennen und die Versicherung weiß, dass der Verletzte diese idR nicht kennt, liegt das Angebot der Versicherung häufig unterhalb der Höhe des wirklichen Anspruchs.
Ich rate Ihnen daher einen Rechtsanwalt Ihrer Wahl mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche zu beauftragen. Der Kollege kann dann die Höhe der Ansprüche aufgrund der Verletzungen und der übrigen Begleitumstände beurteilen.
So ich Sie richtig verstanden habe, hat die gegnerische Versicherung bereits ihre Einstandspflicht erklärt und nun geht es nur noch um die Höhe des Schadens.
Daher muss auch die gegnerische Versicherung grundsätzlich die Kosten eines Rechtsanwalts tragen, wenn Sie einen beauftragen sollten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Plattform eine ausführliche und persönliche Rechtsberatung nicht ersetzen kann, sondern ausschließlich dazu dient, eine erste überschlägige Einschätzung Ihres Rechtsproblems auf Grundlage der von Ihnen übermittelten Informationen von einem Rechtsanwalt zu erhalten.
Durch Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben Ihrerseits kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen.
Ich hoffe Ihnen, mit der Beantwortung Ihrer Anfrage, einen ersten rechtlichen Überblick verschafft zu haben.
Für Rückfragen nutzen Sie bitte die Möglichkeit der kostenlosen Nachfrage.
Für eine weiterführende Interessenvertretung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Bordasch
Rechtsanwalt
Tel.: 030 - 293 646 75
Fax.: 030 - 293 646 76
frag-einen-anwalt@RA-Bordasch.de
PS.: Wenn Sie diese Antwort bewerten, helfen Sie mit, diesen Service transparenter und verständlicher zu gestalten.