15. Mai 2022
|
16:55
Antwort
vonRechtsanwalt Daniel Saeger
Hallestr. 101
53125 Bonn
Tel: 0228 92984969
Tel: 0179 4822457
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Daniel-Saeger-__l108235.html
E-Mail: danielsaeger@t-online.de
ja. Sie liegen mit Ihrer Einschätzung richtig. Siehe z.B. hier https://www.haufe.de/recht/deutsches-anwalt-office-premium/17-testamentsvollstreckung-ii-verguetungstabellen_idesk_PI17574_HI8506390.html
Sicher kann man zuerst einmal auch beim Nachlassgericht auch ohne Klagen etc. anfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Saeger
Rückfrage vom Fragesteller
16. Mai 2022 | 07:54
Vielen Dank für Ihre Antwort. Der Anwalt wurde ausdrücklich als Nachlasspfleger tätig, nicht als Testamentsvollstrecker (die von Haufe zitierten Tabellen beziehen sich auf Testamentsvollstrecker) . Rechtfertigt das einen Aufschlag?
Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt
16. Mai 2022 | 08:08
Sehr geehrter Fragensteller,
auch diese Vergütung dürfte überzogen sein. Siehe https://www.erbrecht-ratgeber.de/erbrecht/erbschaft/kosten-nachlasspflegschaft.html
MfG RA Saeger