Testamentsänderung notwendig?

| 28. September 2011 17:05 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Erbrecht


Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Mutter hat vor einigen Jahren ein eigenes Testament gemacht. Meine Schwester und ich sollen demnach Alleinerben sein. Ihr Mann (welcher nicht der Vater von meiner Schwester und mir ist) sollte einen Pflichtteil bekommen. Nun ist der Mann meiner Mutter verstorben.
Frage: Muß meine Mutter ihr Testament ändern, damit die Kinder ihres verstorbenen Mannes (aus einer früheren Ehe) nicht an seine Stelle treten und seinen Pflichteil bekommen? Oder ist eine Änderung unnötig,da der Erbe inzwischen verstorben ist und seine Kinder in dem Falle nicht erbberechtigt sind?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Freundliche Grüße aus Berlin
Sehr geehrte Fragestellerin,

gerne beantworte ich Ihre Frage wie folgt:

Nach § 2317 Absatz 2 BGB sind Pflichtteilsansprüche vererblich, sodass der Pflichtteilsanspruch, den Ihr verstorbener Mann gegenüber den Erben Ihrer Mutter (Ihnen) hatte, (gesetzlich 1/2 = Pflichtteil: 1/4) auf die Kinder des Verstorbenen übergehen.

Das Testament selbst muss aber nicht mehr geändert werden, da das Testament bereits in dieser Form den größtmöglichen Ausschluss garantiert.
Rückfrage vom Fragesteller 30. September 2011 | 17:37

Sehr geehrter Herr Grützmacher,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Heißt das also, dass die Kinder des verstorbenen Mannes meiner Mutter in jedem Fall den Pflichtteil erben obwohl sie zu meiner Mutter in keinerlei Beziehung stehen?
Danke und freundliche Grüße

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 30. September 2011 | 18:21

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie werden leider nicht darum herum kommen, dass die Kinder des verstorbenen Mannes den Pflichtteil erhalten, den der Verstorbene wegen der Ehe bekommen hätte.

Die Kinder selbst erhalten aber keinen eigenen Pflichtteil, nur den Pflichtteil ihres Vaters.

Wenn Sie noch weitere Fragen haben sollten, können Sie sich gerne auch weiter direkt per E-Mail (kostenlos) an mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Grützmacher
Rechtsanwalt

Bewertung des Fragestellers 7. Oktober 2011 | 13:28

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?