TELEKOM !!!!!!! Ich weiß nicht mehr weiter.

30. September 2008 00:46 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Vertragsrecht


Ich weiß nicht mehr weiter.
Ich habe bis September 2007 ( !!! ) in Frankfurt gewohnt bin ausgezogen,rechtzeitig meinen Telefonanschluss (ohne Vertragslaufzeit) gekündigt.
Gleichzeitig habe ich meinen DSL- Anschluss (ohne Vertragslaufzeit) bei T-Online gekündigt.
Kündigungsbestätigungen kamen per Post.
Problem:: Ich bekam im November 2007 eine Rechnung.
Im November 2007 habe ich zum ersten mal dort angerufen und mir wurde gesagt dass das eine Abschlussrechnung ist.
Dezember 2007 kam wieder eine Rechnung.
Eine Rechnung mit T-Online-Posten.
Die Rechungsabteilung hat mich auf T-Online verwiesen.
bei T-Online angerufen;es wurde mir gesagt dass man sich darum kümmert.
Im Januar 2008 kam wieder eine Rechnung.
Wieder angerufen...wieder die selbe Antwort. "Ich schreibe ihnen das gut und wir werden das klären"
Februar 2008 wieder eine Rechnung.
Wieder angerufen.wieder die selbe Antwort.Man hat nach einer Rückrufnr gefragt und ich sollte angerufen werde wenn das geklärt ist.
Nix passiert.
März 2008 kam wieder eine Rechnung...wieder angerufen.
April 2008 -- Rechnung.Ich bin in ein T-Punkt. " Wir klären das !!! "
Mai 2008 --- Rechnung....T-Punkt: "Wir kümmern und drum!
Juni 2008 --- Rechnung.Schriftliche Beschwerde an T-Online.
Juli 2008 --- Rechnung. schriftliche Beschwerde an T-Online.Mit Anwalt gedroht.
August 2008 --- Rechnung.nix gemacht...kein bock mehr.
September 2008 --- Rechnung
Und heute im Briefkasten lag die Oktober-Rechnung da
ICH Weiß nicht mehr weiter

FRAGE: Was kann ich jetzt noch machen!?!?!!???

Hilfe.
Sehr geehrter Ratsuchender,

Ihre Verärgerung ist sehr gut nachvollziehbar und Sie müssen sich die Verhaltensweise von Telecom und T-Online auch nicht gefallen lassen. Denn zum einen sind die Rechnungen offensichtlich unberechtigt, zum Anderen stellen sie eine nicht unerhebliche Belästigung und einen zusätzlichen Arbeitsaufwand für Sie dar.

Dennoch sollten Sie sich ein letztes Mal aufraffen, und sowohl die Telecom als auch T-Online noch einmal anschreiben. Stellen Sie den Sachverhalt ähnlich wie hier nochmals kurz dar und verlangen

1. schriftliche Bestätigung, dass die oben genannten Rechnungen alle gegenstandslos sind und hieraus keinerlei Rechte, auch nicht von Dritten, Ihnen gegenüber geltend gemacht werden (setzen Sie hierzu eine Frist, bis etwa 20.10.08 und senden Sie das Schreiben per Einschreiben/Rückschein)

2. Unterlassung künftiger Rechnungsstellung auf Ihren nicht mehr bestehenden Anschluss

und kündigen für den Fall der Nichteinhaltung einer dieser Forderungen die kostenpflichtige Einschaltung eines Anwalts (in diesem Fall am Besten ein Kollege in der Nähe Ihres Wohnorts) an.

Ich hoffe, meine Auskunft hilft Ihnen zunächst weiter. Bei Unklarheiten in meinen Ausführungen können Sie gerne rückfragen.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfram Geyer
Rechtsanwalt
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...