Kranken Hund gekauft mit Todesfolge

25. September 2013 22:18 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Kaufrecht


Beantwortet von

Guten Tag , ich habe mir am 20.9 einen Hund gekauft im alter von angeblichen 8 wochen.. ab dem 21 war ich schon beim Tierarz, und das bis zum 25 täglich . bis er schliesslich eingeschläfert wurde. Der hund war tot krank, innerliche entzündungen keine 8 wochen der zustand wurde rapide schlimmer. leider kein kaufvertrag!!! Aber Zeugen, denn Bekannte haben die Schwester gekauft die gesundheitlich auch nicht ganz auf dem Damm ist aber lebt..Schriftliche Nachrichten gibt es auch als Beweis das die Tiere von der Person sind! Kann ich mein Geld und Tierartztkosten wieder verlangen??
26. September 2013 | 01:19

Antwort

von


(175)
Ginsterweg 1D
31582 Nienburg
Tel: 05021-6071434
Tel: 0160-91019085
Web: https://www.kanzlei-pilarski.de
E-Mail: info@kanzlei-pilarski.de
Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:




Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Michael Pilarski, Rechtsanwalt


Rechtsanwalt Michael Pilarski

Ergänzung vom Anwalt 26. September 2013 | 01:33
Sehr geehrter Ratsuchende/r,

die Aufteilung Ihrer Antwort in verschiedene Teile tut mir sehr leid, hier gab es leider einige Verbindungsprobleme. Nunmehr schicke ich die Antwort auf Ihre Rechtsanfrage vollständig nach:

Grundsätzlich können Tiere gekauft und verlauft werden im Sinne des § 433 BGB. § 90 a BGB besagt, dass Tiere keine Sachen sind, aber wie Sachen gemäß § 90a BGB behandelt werden, so dass sie unter Berücksichtigung der Tierschutzbelange auch Gegenstand eines Kaufvertrags sein können.

Für den Kauf eines Tieres erhalten Sie die gewöhnlichen Gewährleistungsrechte bei Sach- und Rechtsmängeln. Sollte der Arzt festgestellt haben, dass das Tier bereits zum Zeitpunkt des Kaufvertrags derart krank gewesen wäre, kann es sich um eine so genannte anfängliche Unmöglichkeit der Erbringung der Leistungen handeln. Diese Folge wäre ein Schadensersatzanspruch.

Legt man zugrunde, dass das Tier erst später, als es wieder bei Ihnen war, erkrankt ist, dann handelt es sich um eine nachträgliche Leistungsstörung, die aber ebenfalls mit Schadensersatzansprüchen verknüpft ist.

Die Tierarztkosten könnte unter Umständen Aufwendungen nach § 284 BGB vorne, da sie eigens und zugute des Tieres vorgenommen wurden. Diese könnten statt eines Schadensersatzanspruchs gezahlt werden,

Außerdem wären ein Rücktritt ohne Fristsetzung oder aber eine Minderung möglich. Sollten Sie Ihre Ansprüche geltend machen, dass

Zwar haben Sie, wie Sie sagen, keinen schriftlichen Kaufvertrag als Beweis, jedoch reichen glaubhafte Aussagen von glaubwürdigen Zeugen aus, um den Vertragsschluss nachzuweisen.

Für eine abschließende Beurteilung müssten Sie den übrigen Schriftverkehr zur Durchsicht einreichen, damit die Ansprüche geprüft werden können.

Im Ergebnis verhält es sich so. Derjenige, der die Ansprüche geltend macht, muss die dem Anspruch zugrunde liegenden Tatsachen darlegen und bewiesen. Das wären Sie. Wenn die Tatsachen beweisbar wären, dann können Ihnen Ansprüche auf Schadens- bzw. Aufwendungsersatz zustehen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit der Entscheidung hinsichtlich Ihres weiteren Vorgehens behilflich sein. Sollten Sie Fragen haben, nutzen Sie gerne die einmalige, kostenlose Nachfragefunktion, damit ich diese Unklarheiten beseitigen kann.

Sollten Sie Ihr Anliegen weiter verfolgen wollen, kann ich Ihnen gerne anbieten, die Verkäufer anzuschreiben, um Ihre Ansprüche bereits außergerichtlich anzumelden.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Pilarski

Rechtsanwalt
ANTWORT VON

(175)

Ginsterweg 1D
31582 Nienburg
Tel: 05021-6071434
Tel: 0160-91019085

Web: https://www.kanzlei-pilarski.de
E-Mail: info@kanzlei-pilarski.de
RECHTSGEBIETE
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...