Führerscheinentzug, verjährt Anordnung einer MPU?

15. Juli 2005 12:20 |
Preis: 40€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Verkehrsrecht


Mir wurde 1997 wegen Trunkenheit am Steuer für 12 Monate Die Fahrerlaubnis entzogen und eine MPU angeordnet.Man hat mir erzählt das nach ablauf von 7 Jahren nach entzug die MPU nicht mehr Notwendig ist.Nun meine Fragen.Ist das richtig?Verjährt die anordnung einer MPU überhaupt? Vilen dank Für ihre hilfe.
Sehr geehrter Fragesteller, sehr geehrte Fragestellerin,

zunächst bedanke ich mich für Ihre Anfrage, die ich auf Grundlage der mir mitgeteilten Informationen gerne beantworten möchte.

Nach der heutigen Rechtslage, was sich aus den §§ 11 ff. FeV (=Fahrerlaubnisverordnung) ergibt, müssen Sie für die Neubeantragung der Fahrerlaubnis zum Führen eines KFZ geeignet sein. Da Sie ersichtlich die damalige MPU nicht durchgeführt haben, wird nach § 11 Abs. 8 FeV derzeit vermutet, dass Sie zum Führen eines KFZ nicht geeignet sind. Von daher kommt eine Verjährung dieser Anordnung unmittelbar nicht in Betracht. Zumal eine bestandskräftige Anordnung einer Verwaltungsbehörde gerade im Gegenteil nicht verjähren kann.

Allerdings können Sie, wenn Sie nunmehr einen neuen Führerschein beantragen, wo dann aufgrund der verstrichenen Zeit eine neue MPU angeordnet wird. Aber erspart bleiben wird Ihnen die Begutachtung leider auf keinen Fall!

Ich hoffe, Ihnen weiter geholfen zu haben und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Hans-Christoph Hellmann
-Rechtsanwalt-
www.anwaltskanzlei-hellmann.de
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...