Felix1.de Steuerberater liefert trotz Vorkasse keine Jahresabschlüsse 2019 und 2020

| 18. Dezember 2021 14:31 |
Preis: 49,00 € |

Vertragsrecht


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche einen Anwalt, der mich sehr kurzfristig unterstützt:

Ich war 2019 und 2020 Einzelunternehmer: Ich habe den Dienst felix1.de für meine private und geschäftliche Steuern genutzt: Dieser wurde per monatlichen Gebühren inkl. der benötigen Jahresabschlüsse bereits bezahlt.

Ich habe den Dienst zum 31.12.2020 wegen Geschäftsaufgabe fristgerecht und ordentlich gekündigt.

Seither reagiert der Steuerberater nicht mehr: Nun hat sich das Finanzamt gemeldet, dass ich schon am 03.1.2021 mit einem Zwangsgeld für 2019 und 2020 belegt werden soll.

Auch nach mehrmaligen Anrufen, E-Mail, Einschreiben mit persönlichem Rückschein an den Anwalt und auch an die Felix1.de Hauptniederlassungen passiert nicht.

Somit benötige ich einen Anwalt, der meine Rechte durchsetzt.

Durch die monatliche Buchführung liegen dem besagten Steuerberater alle Daten von mir vor.

Ich habe jeweils zum Jahresende 2019 und 2020 per E-Mail alle übrigen Unterlagen zur Erstellung der Jahresabschlüsse eingereicht (inkl. Angegabe der Fahrten, Quittungen, ansetzbaren Versicherungsrechnungen etc.)

Dem Steuerberater sollte es also möglich sein, alle Abchlüsse sofort zu erledigen.

Durch Weihnachten und den Jahreswechsel verbleibt bis zur Frist vom Finanzamt jetzt natürlich nur noch eine sehr kleine Frist.

Meine Fragen:

1) Macht es hier überhaupt noch Sinn, "alleine" vorzugehen, oder wäre eine sofortige anwaltliche Unterstützung angeraten?

2) Wie teuer wäre die Vertretung durch einen Anwalt für mich?

3) Werden diese Kosten auf den Steuerberater "umgelegt"?

Vielen Dank.
Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

1) Macht es hier überhaupt noch Sinn, "alleine" vorzugehen, oder wäre eine sofortige anwaltliche Unterstützung angeraten?

Die Frist zur Abgabe der Steuererklärung 2019 bei steuerberaterlicher Vertretung ist bereits am 31.8.2021 abgelaufen. Wenn der Steuerberater den Auftrag hatte, das fristgerecht zu erledigen und dies nicht erfolgt ist, sodass ein Zwangsgeld fällig wurde, haftet hierfür der Steuerberater. Dass Sie ihm bereits eine Frist gesetzt haben, diese zu erledigen ist sehr gut und hat den Weg zur Einschaltung eines Anwaltes geebnet (Schadensminderungspflicht- erst einmal selber versuchen).

2) Wie teuer wäre die Vertretung durch einen Anwalt für mich?

Das hängt davon ab, was gemacht werden muss - Anwälte rechnen nach Streitwert ab.

3) Werden diese Kosten auf den Steuerberater "umgelegt"

In einem gerichtlichen Verfahren bei Obsiegen ja. Außergerichtlich bei Verzug.

Gerne übernehmen wir das Mandat, ich bin ab 27.12. wieder in der Kanzlei. Dann senden Sie uns gerne alles, frohes Fest.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Rückfrage vom Fragesteller 19. Dezember 2021 | 07:10

Sehr geerhte Frau Dr. Corina Seiter,

vielen Dank für Ihre schnelle und sehr aufschlussreiche Antwort!

Ich werde nä. Woche Montag und Dienstag abwarten, ob sich meine telefonische Rückfrage bei Felix1.de als sinnvoll ergeben hat und ich die versprochene Rückmeldung bis Montag erhalte.

Sollte das nicht der Fall sein, werde ich meine aktuelle Steuerberatin fragen, was sie für die Erledigung beider Jahresabschlüsse berechnet und diese Kosten im Nachgang mit anwaltlicher Hilfe von Felix1.de zurückfordern.

Mein erstes Ziel ist, dass ich dem FA bis zum 3.1.2022 meine Abschlüsse senden kann, da ich nicht davon ausgehe, einen weiteren Aufschub zu bekommen.

Ich werde mich danach bei Ihnen melden.

Vielen Dank!

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 22. Dezember 2021 | 14:13

Sehr gerne, wir halten die Daumen uns frohes Fest!

Bewertung des Fragestellers 30. Dezember 2021 | 08:59

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"Ausgezeichnete Info und Betreuung! 5 von 5 Sternen! Vielen herzlichen Dank!"