DHL erstattet Schaden nicht, Sendung bei Transport beschädigt
12. Dezember 2018 18:07
|
Preis:
49€
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|
Schadensersatz
Beantwortet von
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Kristallleuchte für ca. 50 € verkauft und per DHL versandt als Paket bis 10 kg mit Transportversicherung bis 500 €. Meiner Meinung nach war das Paket gut verpackt, außerdem waren auf dem Karton deutliche Hinweise auf den zerbrechlichen Inhalt angebracht.
Das Paket kam nach einigen Tagen zurück. Der Zusteller wies meinen Mann schon darauf hin, dass da wohl etwas zerbrochen wäre. Laut Aufkleber auf dem Paket konnte allerdings der Empfänger nicht ermittelt werden. Rückfrage beim Käufer ergab, dass die Adresse stimmte und sowohl Klingel als auch Briefkasten namentlich beschriftet wären, das Paket also hätte zugestellt werden können.
Wir öffneten das Paket und stellten fest, dass der Inhalt tatsächlich derart beschädigt war, dass ein Verkauf nicht mehr möglich war. Die Bestandteile der Lampe waren vorwiegend auf einer Seite des Pakets zerbrochen.
Ich beanstandete den Schaden und schickte das Paket zur Begutachtung an DHL. Einige Tage später kam das Paket wieder zurück. Wiederum ein paar Tage später kam der Bescheid, dass DHL den auf dem Transport entstandenen Schaden nicht erstatten könne.
Das Paket hätte zu wenig federndes Material enthalten, um den Inhalt sicher zu schützen. Auch die Außenverpackung hätte für einen zuverlässigen Schutz nicht ausgereicht. (Die Außenverpackung war aber gar nicht beschädigt und das Volumen des Gutes hatte durch den Bruch auch schon erheblich abgenommen.)
Außerdem kam der Hinweis, dass laut den AGB Sendungsinhalte so verpackt sein müssen, dass eine Beschädigung beim Transport ausgeschlossen ist. Wobei ich mich hier schon frage, wozu ich eine Transportversicherung abschließe, wenn der Schadensfall laut den AGB nie eintreten kann.
Ich wollte nur anfragen, ob es Sinn macht, Einspruch zu erheben, oder ob die Sache von vornherein aussichtslos ist.
Mit freundlichen Grüßen
Trifft nicht Ihr Problem?
Wir haben weitere Antworten zum Thema:
Schaden DHL