Bestellte Ware/ Streit mit dem Ex Freund

24. Januar 2010 16:25 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Kaufrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde
Mein Ex-Freund hat einen Fernseher bei einem Versandhandel bestellt. Dieser wurde zu meiner Adresse geliefert. Ich habe die Ware entgegengenommen und dafür auch unterschrieben.
Nun nach der Trennung, will er das Gerät natürlich zurück haben. Ich habe mich bei dem Versandhandel informiert. Die Mitarbeiter dort sagten mir, würde mein Ex Freund nicht zahlen, müsste ich für die Schulden aufkommen. Ich solle den Fernseher nicht rausgeben.
Zu dem Fall kommt noch, das er den Fernseher bestellt hat, wissentlich, dass er 1 1/2 Monate später eine Eidestaatliche Versicherung unterschreiben werde. Wie sieht hier nun die rechtliche Sache aus. Was habe ich für Pflichten und Rechte? Was muss ich wirklich tun? Ihm den Fernseher geben oder warten bis der Versandhandel kommt? Er hat mir nun eine Frist bis Dienstag gegeben, ansonsten bekäme ich eine Anzeige wegen einbehalten "seines" Eigentums.
Vielen Dank für die Antwort.
Mfg
24. Januar 2010 | 16:42

Antwort

von


(2984)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail: ra-bohle@rechtsanwalt-bohle.de
Sehr geehrte Ratsuchende,

Vertragspartner ist Ihr Ex-Freund geworden. Sofern Sie nicht gesondert etwas unterschrieben haben, wonach Sie auch für die Schuld mit eintreten, kann das Versandhaus von Ihnen kein Geld fordern.

Auch, dass Sie die Ware als Vertreterin für den Ex-Freund angenommen haben, ändert daran nichts.

Die Rechtsauffassung des Verhandhauses ist also noch Ihren Angaben nicht nachvollziehbar.

Offenbar soll versucht werden, Sie zur Zahlung zu bewegen. Darauf müssen Sie sich aber nicht einlassen, sofern Sie nicht eine gesonderte Schuldverpflichtung unterschrieben haben, wovon ich nicht ausgehe.


Nach Ihren Angaben sollten Sie also den Fernseher an die Ex-Freund herausgeben, sich aber die Übergabe unbedingt quittieren lassen.

Sollten Sie gegen den Ex-Freund noch andere Forderungen haben (was ich so aber nicht erkennen kann), könnten Sie ein Zurückbehaltungsrecht ausüben. Gibt es die Forderungen nicht, sollte die quittierte Herausgabe erfolgen.


Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle


ANTWORT VON

(2984)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: https://WWW.RA-BOHLE.DE
E-Mail: ra-bohle@rechtsanwalt-bohle.de
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Kaufrecht, Strafrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...