Beratungsvertrag online abgeschlossen

18. Mai 2025 19:28 |
Preis: 49,00 € |

Vertragsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden
Mein 18-jähriger Sohn hat online einen Vertrag zum Thema dropshipping (Firma Ecomwave) abgeschlossen.
Hierbei handelt es sich um einen Vertrag über ein 12-monatiges Coaching, für das er insgesamt 4165 Euro zahlen soll...Die Firma verspricht Mindestumsätze und gibt dafür eine Garantie was aber bei genauerer Betrachtung keine wirkliche ist, da die Garantiebedingungen wachsweich formuliert sind.
Leider hat er erst nach dem Vertragsabschluss das Gespräch mit mir gesucht-schließlich jetzt aber auch erkannt dass es sich hierbei eher um einen Nepp als um ein seriöses Angebot handelt.
Er hat via Paypal direkt bei Vertragsabschluss auch schon 2082,50 Euro angezahlt.
Der Vertrag wurde am 15.05.25 abgeschlossen und einen Tag später, also am 16.05. hat er via Mail vom seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht.
Die Firma meint nun das sei nicht so einfach und sie könnten den Widerspruch nicht einfach bestätigen, nähreres wollen sie meinem Sohn und mir in einem Zoom-Termin erläutern.
Der Vertrag enthält folgenden Absatz:
„Der Teilnehmer stimmt zu, dass der Anbieter vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist für Verbraucher mit der Durchführung der Dienstleistung beginnt."
In den AGB auf der Homepage findet man dazu folgende Erläuterungen.
„Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht."
Nun meine Frage....
Ist diese Einschränkung rechtens?
Und was kann ihrer Meinung nach hier höchstens geltend gemacht werden?
Es fand nach dem Vertragsabschluss und vor dem Widerruf lediglich ein Zoom-Gespräch mit ca 60 Minuten Dauer statt – zwischen Vertragsabschluss und Widerruf lagen nicht einmal 24 Stunden

18. Mai 2025 | 20:18

Antwort

von


(206)
Osthofstraße 24
48163 Münster
Tel: 02536-3089355
Tel: 0173-7210094
Web: https://www.awr-kanzlei.de
E-Mail: info@awr-kanzlei.de
Sehr geehrte Fragestellerin/sehr geehrter Fragesteller,

Ihre gestellte Frage
Beratungsvertrag online abgeschlossen
18. Mai 2025 19:28
beantworte ich
wie folgt:

Bei dem von Ihrem Sohn (S) abgeschlossenen Vertrag dürfte es sich um einen Dienstleistungsvertrag im Sinne von § 356 Abs. 4 Nr. 2 BGB handeln, der innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen widerrufen werden konnte.

1.
In § 356 Abs. 4 Nr. 2 BGB geregelt ist zwar, dass ein Verzicht auf das Widerrufsrecht zulässig sein kann:

Es heißt dort:

„Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen auch unter folgenden Voraussetzungen:
1. ...
2. bei einem Vertrag, der den Verbraucher zur Zahlung eines Preises verpflichtet, mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung, wenn der Verbraucher vor Beginn der Erbringung
a) ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt,
b) bei einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag die Zustimmung nach Buchstabe a auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt hat und
c) seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer erlischt. ..."

Das Widerrufsrecht erlischt daher frühestens nach 14 Tagen (innerhalb dieser hat S es ja ausgeübt), früher nur, sobald der Anbieter die Leistung

[b]vollständig erbracht hat ([/b]S. dazu noch unten 2.).

Hier ist mit dem Zoom-Gespräch mit ca 60 Minuten Dauer angesichts einer Laufzeit von !!! 12 Monaten !!! ein Fragment erbracht an Leitung, das gar nicht in € errechnet werden kann, da es nicht zu Buche schlagen kann.


S könnte sich auch darauf berufen, dass er über das reguläre 14-tägige Widerrufsrecht bereits nicht ordnungsgemäß aufgeklärt worden ist und insofern überhaupt wirksam darauf verzichten konnte, also der Verzicht unwirksam ist.

Aufgrund ausgeübten Widerrufs und da -wie ausgeführt - nicht anzunehmen ist, dass irgendwelche nennenswerte Leistung seitens des Coachingunternehmens erbracht wurde, sollte S die gezahlten Anzahlung VOLL zurückfordern u. eine weiter Zalung verweigern.

2.
Er kann sich auch auf eine Landgericht Landshut – Urt v. 10.05.2024 zum Az. 54 O 305/24
veröff. unter

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2024-N-10100?hl=true

berufen wo es heißt in Rn
„27
d) Das Widerrufsrecht ist auch nicht nach § 356 Abs. 4 Nr. 1 BGB erloschen, d[u]a die Beklagte die Dienstleistung noch nicht vollständig erbracht ha[/u]t. Angesichts des Ratenzahlungsplanes ist davon auszugehen, dass die Dienstleistungen der Beklagten bis 06.11.2024 für den Kläger zur Verfügung gestanden hätten, in diesem Zeitraum also ein Coaching erfolgt wäre und somit die Dienstleistung bis dahin erst vollständig erbracht worden wäre."



Die Antwort dient lediglich einer ersten rechtlichen Einschätzung, die eine persönliche und ausführliche Beratung durch einen Rechtsanwalt vorOrt ersetzen kann, ist jedoch rechtsverbindlich. Das Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben kann aber möglicherweise zu einer anderen rechtlichen Beurteilung führen.



Mit freundlichen Grüßen DR. WINKELMANN (RECHTSANWALT)


ANTWORT VON

(206)

Osthofstraße 24
48163 Münster
Tel: 02536-3089355
Tel: 0173-7210094

Web: https://www.awr-kanzlei.de
E-Mail: info@awr-kanzlei.de
RECHTSGEBIETE
Internet und Computerrecht, Urheberrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Reiserecht, Familienrecht, Zivilrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht, Verkehrsrecht, Medienrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119055 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Eine so ausführliche und schnelle Beantwortung ist mehr als lobenswert. Keine Rückfrage notwendig. ...
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Erläuterung. ...
5,0/5,0
Wow hätte Noenals gedacht das ein Fremder Mensch für wenig Geld hier mir so Hilft vielen Dank. ...