freie Mitarbeiter oder Festanstellung

22. April 2006 22:25 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden
Wir sind ein neu gegründetes Unternehmen, welches Integrationskurse (Sprachkurse) für Ausländer und Aussiedler durchführt. Diese Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert und der Unterricht findet nach vorgegebenem Konzept und mit zugelassenen Lehrbüchern statt. Die Lehrkräfte sind in der Regel zu festen Zeiten täglich im Unterricht - diese und auch der Lehrort werden vom Bildungsträger vorgegeben!
Gibt es nur die Lösung einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder (wie häufig praktiziert) auch den Einsatz als freie(r) Mitarbeiter(in)? Wie sieht die Sachlage aus, wenn der/die Mitarbeiter(in) nur Interesse an einer freien Mitarbeit hat?
22. April 2006 | 22:56

Antwort

von


(141)
Nürnberger Strasse 24
63450 Hanau
Tel: 06181-6683 799
Web: https://www.glatzel-partner.com
E-Mail: info@glatzel-partner.com
Sehr geehrter Rechtsuchender,

hierbei handelt es sich um eine sehr komplexe Problematik. Es kommt in erster Linie darauf an, wie das Arbeitsverhältnis tatsächlich ausgeübt wird. Ist die Lehrkraft Weisungsgebunden was Zeit Ort und Inhalt des Arbeitsverhältnisses betrifft, dann spricht dies für eine Scheinselbstständige Beschäftigung. Des Weiteren, wenn Sie der einzige Auftraggeber sind und der Lehrkraft nicht genügend Freiraum verbleibt um für andere Auftraggeber zu arbeiten.
Eine scheinselbstständigen Beschäftigung kann entgegenstehen, wenn Sie die Lehrkraft nur ein zwei Mal die Woche arbeiten lassen, so dass Ihr genügend Freiraum verbleibt auch für andere Auftraggeber tätig zu werden.
Aber auch bei einer solchen Gestaltung sollten Sie am besten vorher bei dem Sozialversicherungsträger ( BfA) vorab prüfen lassen, ob in der von Ihnen gewollten Gestaltung kein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis entsteht.
Mit einer Zusage hätten Sie zusätzlich Rechtssicherheit.

Mit freundlichen Grüssen

Marcus Glatzel
Rechtsanwalt


Rechtsanwalt Marcus Alexander Glatzel, Dipl.-Jur.

ANTWORT VON

(141)

Nürnberger Strasse 24
63450 Hanau
Tel: 06181-6683 799
Web: https://www.glatzel-partner.com
E-Mail: info@glatzel-partner.com
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Wirtschaftsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...