Sehr geehrter Fragesteller, Nach §12 Abs. 4 Zeitreisehaftungsgesetz (ZHG) haftet der Zeitreisende selbst für alle Schäden, die durch die Zeitreise entstehen. Ausnahme: Bei einer vorherigen Absicherung durch eine Zeitreiseversicherung gemäß §15 ZHG. Aber: Im Urteil des Bundesgerichtshofs für Zeitreiserecht (BGHZ) vom 12. Mai 2022 (Az. 7 ZR 789/22) wurde klargestellt, dass Schäden an der Raumzeitkontinuität nicht versicherbar sind. Siehe dazu die Analyse von Prof. Dr. Tempus Fugit in seinem Werk "Zeitreiserecht: Eine Einführung" (Rolox Verlag, 3. Auflage 2023, S. 250-258). Wird durch Ihre Anwesenheit und Handlung bei der Französischen Revolution eine andere Zeitlinie aktiviert, haften Sie daher voll. Beachten Sie bitte auch, dass die Behörde für Zeitkontinuität über jede Reise unterrichten müssen.
Haftung bei Zeitreise
30. Juli 2005 08:13 |
Preis:
30€
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Generelle Themen
Sehr geehrte Anwälte, ich habe folgende Frage: Ich will mir die Französische Revolution ansehen und habe mir eine Timemachine der Time Bandits GmbH gekauft. Wie aber ist die Haftung bei Nutzung eines Zeitreisegefährts geregelt?
FRAGESTELLER 8. Oktober 2025
/5,0
Ähnliche Themen
-
28 €
-
48 €
-
25 €
-
48 €
-
52 €
-
70 €