Immobilienverkauf in Italien und Haltefrist für steuerfreien Verkauf

11. Oktober 2025 22:21 |
Preis: 65,00 € |

Internationales Recht


Ich bin deutscher Staatsbürger und lebe in Deutschland. Mein Vater (ebenfalls deutscher Staatsbürger) wanderte in den 1980er Jahren nach Italien aus und kaufte dort ca. 1994 einen Bauernhof. 2005 überschrieb er mir den Hof mit italienischem Notar, wobei er sich Nießbrauch vorbehielt und den Hof weiterhin vollumfänglich bewirtschaftete. Im März 2020 verstarb mein Vater. Jetzt möchte ich den Hof verkaufen. Der in der Notarurkunde eingetragene Wert betrug ca. 200.000€, der geplante Verkauf würde ca. 330.000€ einbringen. Meine Frage betrifft die steuerliche Behandlung des Gewinns: Bin ich bei einem Verkauf in 2025 steuerpflichtig? Ich bin unsicher, ob die 5-Jahres-Frist bereits seit 2005 läuft oder erst seit dem Tod meines Vaters 2020 begann, da er den Hof bis zu seinem Tod bewirtschaftete. Falls nötig, könnte ich auch Anfang 2026 verkaufen.

Eine Antwort wird von Rechtsanwalt Dr. Siegfried Blunk erarbeitet.
Die Antwort ist voraussichtlich in 116 Minuten verfügbar.
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119123 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER