Urkundenfälschung für Kommilitonin

4. Mai 2025 18:55 |
Preis: 49,00 € |

Schule, Hochschule, Prüfungen


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Hallo,

In meiner Vergangenen Beziehung hat mich meine damalige Partnerin gefragt, ob ich ihr bei einer Sache mit ihren Uni-Scheinen helfen kann und in diesem Fall habe ich ihr geholfen ein Dokument (Schein) mittels Photoshop zu verändern/fälschen, sodass sie den Schein anrechenbar machen kann und sie zu ihrer Abschlussprüfung zugelassen wurde. Konkret wurde die Art eines Seminars eigenhändig von einer Vorlesung zu einem Hauptseminar abgeändert. Nun frage ich mich gerade wirklich selber, warum ich das damals mit getragen bzw. Geholfen habe und habe den Entschluss gefasst reinen Tisch zu machen und den Vorfall zu melden und mich zu stellen. Meine damalige Partnerin hat mittlerweile ihren Abschluss erhalten, was droht ihr und mir, wenn ich mich stelle und den Sachverhalt bei ihrer Uni offen lege?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

4. Mai 2025 | 19:29

Antwort

von


(881)
Gräfelfinger Str. 97a
81375 München
Tel: +4917664624234
Web: https://www.kanzlei-richter-muenchen.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

In dem von Ihnen geschilderten Fall handelt es sich um eine Urkundenfälschung gemäß § 267 StGB. Sie haben durch die Veränderung des Dokuments mittels Photoshop eine echte Urkunde verfälscht, um Ihre damalige Partnerin zu ihrer Abschlussprüfung zuzulassen. Dies erfüllt den Tatbestand der Urkundenfälschung, da die Täuschung im Rechtsverkehr beabsichtigt war.

Sie haben das falsche Dokument erstellt und Ihre Partnerin hat das falsche Dokument im Rechtsverkehr verwendet. Beides erfüllt den Tatbestand. Urkundenfälschung wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Des Weiteren ist es möglich, dass Ihrer Partnerin dadurch der Abschluss entzogen wird, denn laut Sachverhalt wäre sie ohne die Täuschung nicht zur Abschlussprüfung zugelassen worden.

Es ist wichtig, dass Sie sich der möglichen Konsequenzen bewusst sind, bevor Sie den Vorfall melden. Eine Selbstanzeige kann in manchen Fällen strafmildernd wirken, jedoch sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass dies nicht garantiert ist.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen
RA Richter


ANTWORT VON

(881)

Gräfelfinger Str. 97a
81375 München
Tel: +4917664624234
Web: https://www.kanzlei-richter-muenchen.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Schadensersatzrecht, Strafrecht, Kaufrecht, Vertragsrecht, Medizinrecht, Arbeitsrecht, Medienrecht, Erbrecht, Verwaltungsrecht, Urheberrecht, Wirtschaftsrecht, Wettbewerbsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119123 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER