Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:
Basierend auf den gegebenen Informationen und Ihrer Schilderung scheint es, dass die ADAC Plus-Mitgliedschaft grundsätzlich nur die Kosten für den Transport zur nächstgelegenen Werkstatt übernimmt. In Ihrem Fall wollten Sie jedoch, dass das Fahrzeug zu einer weiter entfernten Fachwerkstatt transportiert wird, was über die standardmäßigen Leistungen der Plus-Mitgliedschaft hinausgeht.
Der ADAC hat Ihnen mitgeteilt, dass bei der Premium-Mitgliedschaft ein Transport bis zu 100 km vollständig übernommen wird, während bei der Plus-Mitgliedschaft eine Bezuschussung nach Ermessen der Schadensregulierungsabteilung möglich ist, wenn der Transport selbst organisiert wird. Dies scheint mit den Bedingungen der Mitgliedschaft übereinzustimmen, wie sie im Kontext beschrieben sind.
Da Sie die Kosten für den Transport selbst getragen haben und der ADAC Ihnen lediglich 100 Euro als Kulanz angeboten hat, könnte es schwierig sein, einen höheren Erstattungsbetrag zu fordern, wenn die Bedingungen der Plus-Mitgliedschaft tatsächlich nur eine Bezuschussung und nicht die vollständige Übernahme der Kosten vorsehen.
Es wäre ratsam, die genauen Bedingungen Ihrer ADAC Plus-Mitgliedschaft zu überprüfen, um festzustellen, ob es eine Möglichkeit gibt, auf eine vollständige Erstattung zu bestehen. Wenn die Bedingungen klar festlegen, dass nur die nächstgelegene Werkstatt abgedeckt ist, könnte der ADAC rechtlich im Rahmen seiner Bedingungen gehandelt haben.
Falls Sie der Meinung sind, dass die Bedingungen nicht klar kommuniziert wurden oder dass es andere Gründe gibt, die eine vollständige Erstattung rechtfertigen könnten, könnten Sie in Erwägung ziehen, den ADAC schriftlich um eine erneute Überprüfung Ihres Falls zu bitten, unter Darlegung aller relevanten Umstände und Belege, wie z.B. die Rechnung der früheren Motorreparatur, die den Transport zur Fachwerkstatt rechtfertigt.
Da Sie die Mitgliedschaft bereits gekündigt haben, bleibt Ihnen möglicherweise nur der Weg, den ADAC um eine erneute Prüfung zu bitten oder gegebenenfalls rechtliche Schritte in Erwägung zu ziehen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Ansprüche nicht angemessen berücksichtigt wurden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Milad Ahmadi
Rechtsanwalt
Antwort
vonRechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi
Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail: