Vorwurf von Prüfungs Betrug

16. September 2022 10:58 |
Preis: 50,00 € |

Schule, Hochschule, Prüfungen


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Guten Tag,

Wie ist es geregelt wenn man ein staatliches Examen absolviert und 1,5 Monate später des Betruges beschuldigt wird aufgrund von perfekt geschriebenen Definitionen.
Es wurde nicht gespickt, eine aufseherin war auch vorhanden und während der Prüfungen wurde niemand erwischt oder angesprochen.

16. September 2022 | 12:03

Antwort

von


(1773)
Alexander-Puschkin-Str. 59
39108 Magdeburg
Tel: 0391-24306582
Tel: 0176-45636963
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Andreas-Wilke-__l108520.html
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

ohne jedwede Anhaltspunkte für eine Täuschung darf Ihnen auch keine solche vorgeworfen werden.

Sollten Ihnen insoweit nachteilige Auswirkungen auf Ihre Prüfungsergebnisse entstehen, können Sie Widerspruch dagegen einlegen, bzw. -je nach Bundesland- sofort die Klage erheben.

Unter Umständen könnten Sie auch wegen Verleumdung gegen entsprechende Äußerungen vorgehen.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas Wilke

Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(1773)

Alexander-Puschkin-Str. 59
39108 Magdeburg
Tel: 0391-24306582
Tel: 0176-45636963
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Andreas-Wilke-__l108520.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Vertragsrecht, allgemein, Zivilrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER