Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
haben Sie vielen Dank für Ihre Rechtsfrage.
Angesichts der Tatsache, dass die Verkäuferin die Kaufsache nicht an dem vorgesehenen Ort bereitgestellt und somit die Leistung nicht vertragsgemäß erbracht hat, können Sie vom Kaufvertrag zurücktreten. In der Folge können Sie den gesamten Kaufpreis zurückfordern.
Sie sollten der Verkäuferin gegenüber den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären und sie zur Rückzahlung des Geldbetrags eine angemessene Frist setzen. All dies tun Sie am besten schriftlich in einer Weise, die es Ihnen erlaubt, den Zugang des Schreibens nachzuweisen. Falls die Frist erfolglos abläuft, können Sie Ihren Anspruch auf dem Rechtsweg gegen die Verkäuferin durchsetzen. Hierzu können Sie sich anwaltlicher Hilfe bedienen - die Rechtsverfolgungskosten hat die Verkäuferin Ihnen dann aufgrund des Verzugs zu erstatten. Gerne kann ich Ihnen dabei behilflich sein - kommen Sie zu gegebener Zeit einfach nochmal auf mich zu.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit meiner Ersteinschätzung behilflich sein konnte.
Mit freundlichen Grüßen
- Rechtsanwalt -
bezahlter Artikel vor Übergabe zerstört - Haftung beim Verkäufer oder Käufer
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Kaufrecht
Ich habe über eine private Börse eine Gartengarnitur gekauft. Ich konnte bei der Abholung nur die Stühle mitnehmen und habe den Tisch dort gelassen für die spätere Abholung. Bezahlt habe ich bereits die komplette Garnitur mit 600€ für die Stühle und 400€ für den Tisch.
Für die Abholung habe ich mit der Verkäuferin vereinbart, dass Sie den Tisch hinter ihrem Zaun in Griffweite abstellt, so dass ich den Tisch nicht von ihrer Terrasse holen muss. Die Verkäuferin hat am Abend vor der geplanten Abholung um 15.00 bereits den Tisch nach vorne neben Ihre Mülltonne gestellt. Dort wurde er nach Ihrer Aussage am nächsten Morgen von der Müllabfuhr zerstört und abgeholt. Jetzt möchte die Verkäuferin mir nur 50% des Tischpreis erstatten, da ich aus ihrer Sicht eine Abstellgenehmigung erteilt habe, die zu der Entsorgung geführt hat. Die komplette Abstimmung ist oer Chat Protokoll festgehalten.
Wie ist hier die rechtliche Situation?
-
45 €
-
45 €
-
30 €
-
30 €
-
28 €
-
48 €