Workshop zum Thema Klauseln bei Venture Capital Investments

6. Juni 2019 18:49 |
Preis: 61€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Gesellschaftsrecht


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte Workshops zu dem Thema Start Up Finanzierung halten. Dabei möchte ich speziell auf die Themen Liquidationspräferenzen, Verwässerungsschutzklauseln und Drag Along, sowie Tag Along eingehen und hier deren ökonomische Wirkung und die, in der Praxis üblichen Parameter der Ausgestaltung aufzeigen. Ebenfalls soll auf die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Klauseln eingegangen werden.

Der Workshop soll sich vor allem an Start Ups richten, die sich aktuell im Rahmen einer Risikokapitalfinanzierung mit dem Thema beschäftigen und sich hier weiterbilden möchten.

Fällt so ein Workshop unter eine Rechtsberatung oder kann dieser Workshop ohne Probleme durchgeführt werden?

Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),

haben Sie vielen Dank für Ihre Rechtsfrage, die ich gerne in gebotener Kürze beantworten möchte. Gemäß § 2 RDG (Rechtsdienstleistungsgesetz) gilt Folgendes:

Zitat:
Rechtsdienstleistung ist jede Tätigkeit in konkreten fremden Angelegenheiten, sobald sie eine rechtliche Prüfung des Einzelfalls erfordert.


Da Sie keine rechtliche Prüfung des Einzelfalles im Rahmen des Seminars vornehmen, liegt keine Rechtsdienstleistung im Sinne des RDG vor. Sie können daher das Seminar ohne Bedenken veranstalten.

Mit freundlichen Grüßen

- Rechtsanwalt -

FRAGESTELLER 9. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119054 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER