Veräußerungsgewinn bei einer GbR-Immobilie

14. August 2012 13:04 |
Preis: 52€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Hauskauf, Immobilien, Grundstücke


Die Grundstücksgemeinschaft (GbR) erwarb 1977 ein Grundstück zu folgenden Anteilen:
40% die Ehefrau von "A"(Gütergemeinschaft,Privatvermögen)
40% der Bruder von "A" (Privatvermögen)
20% eine KG (Betriebsvermögen)
"A" ist Komplementär der KG (80%), "B" ist Kommanditist (20%)
Die GbR bezieht Einkünfte aus Vermietung u. Verpachtung. Gegenüber Dritten (FA,Pächter usw.) vertritt "A" die GdR.
Frage 1:
Unterliegt ein Erwerb innerhalb der GdR der Spekulationsfrist?
Frage 2:
Das Gesamtgrundstück, 1977 erworben, soll 2012 verkauft werden. Ist der Grundstücksanteil von "A" (40%) als Veräußerungsgewinn zu versteuern?
Falls ja, kann dieser nach § 34 ESTG versteuert werden?
Frage 3:
"B" der Bruder von "A" ist 2012 verstorben. "A" erbt seinen KG-Anteil in Höhe von 20%. Muß neben der Erbschaftssteuer auch ein Veräußerungsgewinn versteuert werden ?







Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119122 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER