Virtuelles Office als Sitz der Gesellschaft

5. März 2012 20:32 |
Preis: 40€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Gesellschaftsrecht


Sehr geehrte Damen und Herren,

meine Frage bezieht sich auf den handelsrechtlichen Sitz einer GmbH.

Ist es möglich, ein virtuelles Büro (Postannahme + Telefonservice) als Gesellschaftssitz einer GmbH zu nutzen?

Muss bei der Gründung (eventuell beim Notar) der Dienstleistungsvertrag mit dem VO dargelegt werden?

Wenn ja, wie kann das realisiert werden? Es würde dann schon ein Vertrag der GmbH geben, ohne das diese bereits gegründet wurde.

Vielen Dank für Ihre Antwort!

-- Einsatz geändert am 07.03.2012 21:40:18

Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119123 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER