Herausnahme der Tochter aus dem Familientarif der KV

17. Juni 2010 10:13 |
Preis: 50€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Sozialversicherungsrecht


Guten Tag,
unser gemeinsames Kind war, da wir zunächst nicht verheiratet waren, über die Mutter gesetzlich krankenversichert, ich (der Vater) privat krankenversichert. Nach der Heirat 2006 haben wir uns aus Unwissen bzw. fehlender Zeit, sich mit diesem Theam zu beschäftigen, nicht um einen Versicherungswechsel bzw. Tarifänderung gekümmert. Nach ca. 3 Jahren kam eine Nachfrage der gestzl. KV (BEK) zwecks Eruierung des Sozialstatus, welchen wir ordnungsgemäß wider besseres Wissen wie o.a. beantwortet haben. Kurz darauf kam eine Nachforderung der BEK über insg. ca. 4500 Euro, welche wir an KV-Beitrag nachzuzahlen hätten, da die Tochter ab dem Tag der Heirat frewillig versichert hätte werden müssen. Im Nachhinein leuchtet uns das alles ein, jedoch haben wir uns zu dem Zeitpunkt keine Gedanken darum gemacht.
Frage: Gibt es Aussicht auf Erfolg im Falle eines Verfahrens vor dem Sozialgericht? Eine gütliche Einigung bzw. Entgegenkommen der KV besteht aktuell darin, mir eine Ratenzahlung über 3 Jahre anzubieten...

Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119122 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle ausführliche Antwort. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Meine Frage wurde komplett in der ersten Antwort beantwortet. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Herr Burgmer hat meine Frage gut beantwortet, auch wenn eine abschließende Beurteilung, wie er schreibt, erst mit einer Prüfung des konkreten Vertragsentwurfs möglich ist. Für eine Ersteinschätzung bin ich jedoch im Rahmen des ... ...
FRAGESTELLER