Teilungsversteigerung eines Grundstücks

2. April 2024 12:07 |
Preis: 40,00 € |

Erbrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden
Ist eine Teilungsversteigerung eines Grundstücks möglich , wenn eine Hälfte des Grundstücks durch
einen unentgeltlichen Überlassungsvertrag von der Mutter an den Sohn A übertragen wurde , die andere Hälfte per Testament vom Vater an die Kinder A, B und C vererbt wirde .
A weigert sich . Muss er zustimmen
2. April 2024 | 12:53

Antwort

von


(331)
Auf der Rinne 43
37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel: 03606 506459
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Yvonne-Mueller-__l108560.html
E-Mail: kanzlei-mueller-hig@t-online.de
Guten Tag,

gerne beantworte ich Ihre Anfrage, wie folgt:

Die Teilungsversteigerung kann von jedem Miteigentümer beantragt werden.
A muss auch nicht zustimmen, der Antrag eines einzelnen Miteigentümers ist ausreichend.


Mit freundlichen Grüßen,
Rechtsanwältin Müller


ANTWORT VON

(331)

Auf der Rinne 43
37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel: 03606 506459
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Yvonne-Mueller-__l108560.html
E-Mail: kanzlei-mueller-hig@t-online.de
RECHTSGEBIETE
Erbrecht, Familienrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...