Antwort
vonRechtsanwalt Steffan Schwerin
Golmsdorfer Str. 11
07749 Jena
Tel: 036412692037
Web: https://www.jena-rechtsberatung.de
E-Mail: info@raschwerin.de
die von Ihnen gestellten Fragen beantworte ich unter Berücksichtigung des geschilderten Sachverhaltes sowie Ihres Einsatzes wie folgt:
Ob Sie mit den Konsequenzen leben können, hängt davon ab, wieviel Sie mit Ihrem Geschäft umsetzen. Für manche mögen es daher Peanuts sein, wenn solch eine Abmahnung mit dem dazugehörigen Schadensersatz kommt. Ein anderer geht daran zugrunde.
Wenn hier Plagiate von namenhaften Markenprodukten vertrieben werden, drohen entsprechende urheberrechtliche Abmahnungen.
Diese Abmahnungen beinhalten einen Unterlassungsanspruch, einen Beseitigungsanspruch, einen Auskunftsanspruch und letztlich den Schadensersatzanspruch.
Die ersten Punkte mögen nicht das Problem sein. Aber der Schadensersatzanspruch kann schon durchaus hoch ausfallen. Wir reden hier über Streitwerte im Rahmen von bis zu 500.000 Euro. Allein die Rechtsanwaltskosten belaufen sich dann schon auf 4600 Euro.
Dazu kommen noch pauschale Schadensersatzpositionen der Rechteinhaber.
Darüber hinaus sehen das UrhG und das MarkG auch strafrechtliche Konsequenzen vor.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen einen ersten Überblick verschaffen und meine Ausführungen helfen Ihnen weiter. Sie können sich gern im Rahmen der Nachfrageoption auf diesem Portal mit mir in Verbindung setzen.
Rechtsanwalt Steffan Schwerin
Habe ich das richtig verstanden: Ich stehe als Zwischenhändler für die Echtheit des Produkts gerade, wie wenn ich der Fälscher wäre ? werde also nicht als Geschädigter gesehen ?
Sehr geehrter Fragesteller,
gern beantworte ich Ihre Nachfrage wie folgt:
Sie haben mitgeteilt, dass Sie diese Waren gewerblich bei eBay verkaufen. Damit sind Sie ja nicht nur ein Zwischenhändler, sondern vertreiben die Ware und machen sich damit absolut haftbar und ggf. auch strafbar.
Geschädigt sind am Ende in erster Linie die Käufer.
Natürlich kann man Ihr Verschulden reduzieren, da man Sie offenbar auch übers Ohr gehauen hat. Wenn Sie diese Plagiate dann aber noch weiter verkaufen, wirds kritisch.
Geben Sie diese Plagiate zurück, dann kann man Sie nicht angreifen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Steffan Schwerin
Rechtsanwalt