Küchenablöse, kein Nachmieter gefunden

23. Juni 2006 13:17 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Sehr geehrte Damen und Herren,
zum 30.6. werde ich aus meiner Wohnung ausziehen, in die ich vor 15 Monaten eine neue EBK samt freistehenden Kühlschrank für EUR 4900,00 einbauen habe lassen.
Trotz Makler ist es nicht gelungen in der verbleiben Mietdauer einen Nachmieter zu finden.

Meine Frage ist nun:
Welche Rechte habe ich als Besitzer der Küche nach dem 30.6.? Wie dokumentiere ich bestenfalls bei Wohnungsübergabe die Besitzsituation der Küche und die Vorgehensweise der Küchenablöse nach dem 30.6.?
Und gibt es eine Faustregel über die Höhe der Küchenablösesumme (Küche ist nur 4 Monate effektiv benutzt worden und in einem Top-Zustand)?

Vielen Dank für Ihre Auskunft.

Freundliche Grüße!
Sehr geehrte Ratsuchende, sehr geehrter Ratsuchender,

eine Regelung bezüglich der Ablösesumme gibt es nicht. Es handelt sich um einen Vertragsschlus zwischen Ihnen und dem Nachmieter. Insofern liegt es ganz bei Ihnen und dem Nachmieter, sich auf einen Betrag zu einigen. Können Sie das nicht und will auch der Vermieter die Küche nicht übernehmen, so müssen Sie die Küche entfernen. Um eine adäquate Ablösesumme annähernd festzustellen sollten Sie in einem Küchenfachgeschäft nachfragen.

Bei der Wohnungsübergabe können Sie im Übergabeprotokoll vermerken lassen, ob die Küche in der Wohnung gegen eine Ablösesumme verbleibt. Sie können auch vermerken, dass die Wohnung nur zunächst in der Wohnung bleibt bis Sie Gewissheit haben, ob ein potentieller Nachmieter die Küche übernehmen will. Dann können Sie die Küche auch später entfernen, wenn sich herausstellt, dass die Küche von niemandem übernommen wird.

Bezeichnen Sie die Küche möglichst genau, indem Sie z. B. aufführen, welche Geräte, wieviele Hänge- und wieviele Stehschränke die Küche enthält. Außerdem können Sie darstellen, aus welchem Material die Küche besteht.

Sie sehen, es gibt keine definitive Bestimmung, sondern Sie haben in diesem Fall Gestaltungsfreiheit.

Ich hoffe, Ihre Frage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet zu haben.

Mit freundlichem Gruß!

RA Dipl.-Jur. Thomas Krajewski

Neuer Kamp 30 Eingang C
Etage 21

20357 Hamburg

Tel.: 040 / 43 209 - 227
Fax: 040 / 43 209 - 229

URL: www.haftungsrecht.com
mailto:krajewski@haftungsrecht.com
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...