6. April 2022
|
12:07
Antwort
vonRechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Langener Landstraße 266
27578 Bremerhaven
Tel: 0471/ 483 99 88 - 0
Web: https://www.bewertungsbeseitiger.de
E-Mail: info@drnewerla.de
Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich Ihnen gerne wie folgt beantworten möchte:
Gut ist, dass sie schon mal Kontakt zum Hotel aufgenommen haben.
Wenn ich es richtig verstanden habe wurde sowohl ihr Name, als auch Ihre E-Mail-Adresse angegeben. Es muss also eine Person gewesen sein, die sowohl Sie, als auch Ihre E-Mail-Adresse kennt.
Vor diesem Hintergrund würde ich Ihnen (im Hinblick auf die Zukunft) empfehlen, ihre E-Mail-Adresse zu ändern und die E-Mailadresse, von welcher die Bestellung ausgelöst wurde inaktiv zu stellen.
Ein zivirechtliches Vorgehen gegen das Hotel sehe ich als wenig erfolgversprechend. Nach ihrer Schilderung hat sich das Hotel schließlich kooperativ gezeigt und mitgeteilt, dass ihr Name und E-Mail-Adresse bei der Buchung verwendet wurde. Sicherheitshalber sollten Sie noch einmal kurz den Sachverhalt klären und schriftlich gegenüber dem Hotel Übernachtung stornieren.
Hier wäre auch die Frage, über welche Zahlungsart gebucht wurde. Wurde hier über Kreditkarte gebucht, könnte auch eine Straftat vorliegen. In diesem Fall sollten Sie sich mit ihrem Kreditkartenunternehmen/Bank in Verbindung setzen und Vorkehrungen treffen, dass von der betreffenden Karte nichts mehr gebucht bzw. bezahlt werden kann.
Eine Anzeige bei der Polizei halte ich ebenfalls für nicht völlig aussichtslos. Ob es letztendlich „im Sande" verläuft, lässt sich im Vorfeld nicht klären. Da hier aber gegebenenfalls eine Straftat im Zusammenhang vorliegt, macht eine Strafanzeige durchaus Sinn. Hierzu könnten sie auch anregen, dass der Telefonprovider zur Herausgabe der Verbindungsdaten aufgefordert werden soll.
Ich hoffe, dass ich Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantworten konnte und wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag.
Beste Grüße aus Bremerhaven
Danjel Newerla
Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht