Rechtliche Absicherung - Geschäftlich

17. Januar 2025 22:15 |
Preis: 60,00 € |

Medizinrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Sehr geehrte Damen und Herren, ich biete einen Online-Kurs zum Thema Darmaufbau an und bin keine Ärztin. Daher ist es mir rechtlich nicht gestattet, Heilversprechen zu geben oder medizinische Beratungen durchzuführen. Um sicherzustellen, dass ich mich rechtlich auf der sicheren Seite befinde, möchte ich Sie bitten, den Absicherungstext, den ich für meine Verkaufsseite erstellt habe, zu prüfen.

Mir ist besonders wichtig, dass klar aus dem Text hervorgeht, dass ich keine rechtlichen Vorschriften verletze und mich nicht strafbar mache.

Hier ist der aktuelle Text:
„Dieser Kurs stellt kein Heilversprechen oder eine ärztliche Beratung dar. Jede Ursache für gesundheitliche Beschwerden ist individuell und erfordert eine entsprechende, maßgeschneiderte Behandlung durch einen Facharzt oder Therapeuten. Die angegebene Dauer von 12 Wochen basiert auf Erfahrungswerten und möglichen Verbesserungen, kann jedoch je nach Person variieren. Es wird ausdrücklich empfohlen, vor Beginn des Kurses eine ärztliche Meinung einzuholen, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Beschwerden."

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine Rückmeldung geben könnten, ob dieser Text den rechtlichen Vorgaben entspricht oder ob Anpassungen erforderlich sind.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,
Mailin Hiller

17. Januar 2025 | 22:41

Antwort

von


(1142)
Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:


Ihr Absicherungstext ist grundsätzlich gut formuliert, um rechtliche Risiken zu minimieren. Er enthält wichtige Hinweise darauf, dass der Kurs kein Heilversprechen darstellt und keine ärztliche Beratung ersetzt. Dennoch gibt es einige Punkte, die Sie möglicherweise noch klarer formulieren könnten, um sicherzustellen, dass Sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen:



1. Klarstellung der Rolle: Es ist wichtig, dass Sie klarstellen, dass Sie keine medizinische Fachkraft sind und dass der Kurs lediglich Informationen und allgemeine Ratschläge bietet, die nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung oder Behandlung gedacht sind.



2. Haftungsausschluss: Erwägen Sie, einen expliziten Haftungsausschluss hinzuzufügen, der besagt, dass Sie keine Verantwortung für gesundheitliche Folgen übernehmen, die aus der Teilnahme am Kurs resultieren könnten, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.



3. Individuelle Ergebnisse: Sie könnten deutlicher machen, dass die Ergebnisse individuell variieren können und dass keine spezifischen gesundheitlichen Verbesserungen garantiert werden.



4. Empfehlung zur ärztlichen Konsultation: Der Hinweis, vor Beginn des Kurses einen Arzt zu konsultieren, ist sehr wichtig und sollte beibehalten werden. Sie könnten dies noch verstärken, indem Sie betonen, dass dies besonders für Personen mit bestehenden gesundheitlichen Problemen gilt.



5. Verwendung von Erfahrungswerten: Wenn Sie Erfahrungswerte angeben, stellen Sie sicher, dass diese auf tatsächlichen Daten basieren und nicht irreführend sind.



Insgesamt scheint Ihr Text die wesentlichen Punkte abzudecken, die erforderlich sind, um rechtliche Risiken zu minimieren. Es ist jedoch immer ratsam, den Text von einem spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass er alle spezifischen rechtlichen Anforderungen erfüllt, die für Ihr Geschäftsmodell und Ihre Zielgruppe relevant sind.




Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Milad Ahmadi
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(1142)

Wiesenstraße 28
90443 Nürnberg
Tel: 015785075264
Web: https://www.kanzlei-ahmadi.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Strafrecht, Medizinrecht, Kaufrecht, Miet- und Pachtrecht, Arbeitsrecht, Grundstücksrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119123 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER