Sehr geehrter Fragesteller,
auf Ihre Frage darf ich antworten wie folgt.
Grundsätzlich dürfen Rechtsanwälte und genauso Steuerberater das übernommene Mandat jederzeit kündigen. Es handelt sich bei ihren Dienstleistungen für den Mandanten um sog. höhere Dienste und da kann bereits auch eine Störung im Vertrauensverhältnis die Beendigung des Vertragsverhältnisses rechtfertigen.
Andererseits sind auch Steuerberater zur Rücksichtnahme auf ihren Mandanten verpflichtet. das führt dazu, dass sie nicht " zur Unzeit" kündigen sollen. Wenn z. B. das Finanzamt schon die letzte Mahnung wegen der fälligen Steuererklärung abgegeben hat und der Steuerberater verabschiedet sich genau dann, wäre dies eine Kündigung zur Unzeit. Es kommt aber auch hierbei darauf an, welche Umstände ihn konkret zu dem Schritt veranlassen. Bei schwerwiegenden Zerwürfnissen dürfte er auch trotz zugespitzter Situation das Mandatsverhältnis mit sofortiger Wirkung beenden.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Auskunft behilflich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Brümmer
Rechtsanwältin
Mandatskündigung vom Steuerberater
19. Februar 2019 17:09 |
Preis:
50€
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Beantwortet von
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Steuerrecht
Beantwortet von
Rechtsanwältin Andrea Brümmer
Zusammenfassung
Unter welchen Voraussetzungen darf ein Steuerberater das Mandatsverhältnis mit einem Mandanten kündigen?
Unter welchen Voraussetzungen darf ein Steuerberater das Mandatsverhältnis mit einem Mandanten kündigen?
Grundsätzlich darf ein Steuerberater das Mandat jederzeit kündigen. Er muss dabei aber Rücksicht auf den Mandanten nehmen und nicht "zur Unzeit" kündigen, zum Beispiel kurz vor Ablauf einer wichtigen Frist.
Mein Steuerberater hat das Mandat mit sofortiger Wirkung gekündigt. Es gibt keine offene Rechnungen. Darf er das? Welche Pflichten hat der Steuerberater, welche Rechte habe ich als Mandant?
Trifft nicht Ihr Problem?
Weitere Antworten zum Thema:
Steuerrecht Steuerrecht Steuerberater Kündigung
Steuerrecht Steuerrecht Steuerberater Kündigung
FRAGESTELLER 14. Oktober 2025
/5,0
Ähnliche Themen
-
38 €
-
85 €
-
50 €
-
30 €
-
28 €
-
38 €