Fahrrad gefahren über 1,6 Promille

| 28. Mai 2018 20:58 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Verkehrsrecht


Beantwortet von

Guten Tag,

ich wurde am Wochenende mit 1,66% (gepustet danach Blutabnahme- Ergebnis liegt noch nicht vor-) auf dem Fahrrad erwischt. Ich habe dabei telefoniert und kurz versucht zu flüchten.

Meine Frage:

Kann mir der Führerschein auch vor der MPU entzogen werden ( keine Vorstrafen etc.)

29. Mai 2018 | 01:05

Antwort

von


(1622)
Radeberger Str. 2K
01796 Pirna
Tel: 03501/5163032
Web: https://RA-Peter-Eichhorn.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

ja, die Fahrerlaubnis kann Ihnen im Strafverfahren durch Urteil oder Strafbefehl auch schon vor der MPU entzogen (§ 316 StGB , § 69 StGB ) und eine Sperre die für Neuerteilung ausgesprochen werden, wenn es bei mehr als 1,59 Promille bleibt.

In der Regel wird aber bei Rad fahrenden Erstäters der Führerschein nicht entzogen.

Mit 20 Tagessätzen Geldstrafe müssen Sie jedoch rechnen.

Sicherlich werden Sie der Polizei den Führerschein schon übergeben haben.

Auch eine vorläufige Entziehung ist möglich.

Die Führerscheinstelle erhält Kenntnis vom Verfahren und wird dann Ihre Eignung zum Führen von Fahrzeugen überprüfen.

Es könnte hilfreich sein, eine/n auf Verkehrsrecht spezialisierte/n Anwältin/Anwalt zu beauftragen.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Eichhorn
Rechtsanwalt


Rückfrage vom Fragesteller 29. Mai 2018 | 05:43

Danke für die Antwort. In Paragraph 69 StGB gilt es doch nur für Kraftfahrzeuge und nicht alle Fahrzeuge, trifft dieser dann trotzdem bei dem Fall ein?!

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 29. Mai 2018 | 06:07

Sehr geehrter Ratsuchender,

Sie haben Recht.
Da Sie kein Kraft-Fahrzeug geführt haben, ist die Fahrerlaubnis nicht zu entziehen.

D.h. die Fahrerlaubnis kann Ihnen nicht auch nicht vorläufig vor einer MPU entzogen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Eichhorn
Rechtsanwalt

Bewertung des Fragestellers 31. Mai 2018 | 12:36

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Falscher Paragraph

"
Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Peter Eichhorn »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 31. Mai 2018
3,8/5,0

Falscher Paragraph


ANTWORT VON

(1622)

Radeberger Str. 2K
01796 Pirna
Tel: 03501/5163032
Web: https://RA-Peter-Eichhorn.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, allgemein, Verwaltungsrecht, Mietrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht, Strafrecht