Rechtssicherheit beim Versand von USK18/FSK18 Artikeln

22. August 2014 14:35 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Medienrecht


Hallo,

Zum Thema Jugendschutz und dem Versand von USK18 Artikeln:

Grundsätzlich sind nach Auffassung der Gerichte nur Zustellungen per eigenhändigem Einschreiben rechtssicher..
Nun ist mir aber aufgefallen, dass insbesondere Versender von Leih-DVDs ein Formular anbieten, in dem per Unterschrift versichert wird, dass kein minderjähriger Zugriff auf den Briefkasten, bzw. Die zugestellte Post hat.

Danach werden auch 18er Titel mit der normalen Post versendet.

Ist dies so ausreichend?
Insbesondere weil auch sehr große Unternehmen diese Verfahrensweise nutzen, muss da ja eine gewisse Rechtssicherheit geboten sein, oder?

Gibt es dazu Hinweise zum Nachlesen?

Gibt es auch andere Versandarten, die rechtssicher und wirtschaftlicher sind?

Eine FSK18 DVD für 2,99€ per eigenhändigem Einschreiben für 5,40€ reine Portokosten ist da eher wenig wirtschaftlich.

Vielen Dank für Ihre Einschätzung.

Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119122 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle ausführliche Antwort. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Meine Frage wurde komplett in der ersten Antwort beantwortet. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Herr Burgmer hat meine Frage gut beantwortet, auch wenn eine abschließende Beurteilung, wie er schreibt, erst mit einer Prüfung des konkreten Vertragsentwurfs möglich ist. Für eine Ersteinschätzung bin ich jedoch im Rahmen des ... ...
FRAGESTELLER